• 14. November 2015 · 11:31 Uhr

Nach Monaco-Unfall: Toto Wolff nimmt Hamilton in Schutz

Toto Wolff glaubt, dass Lewis Hamiltons Lebensstil positiv für die Marke Mercedes-Benz ist, und verteidigt seinen Fahrer nach dem Unfall in Monaco

(Motorsport-Total.com) - Der Unfall von Lewis Hamilton mit seinem zwei Millionen Euro teuren Pagani Zonda am Dienstagmorgen um 3:28 Uhr in Monaco, bei dem er laut Behördenauskunft zum 'Telegraph' gleich drei andere Autos touchiert haben soll, aber nicht alkoholisiert war, ist im Fahrerlager in Sao Paulo weiterhin ein großes Thema - aber eher für die skeptischen Journalisten und weniger für die Mercedes-Teamführung. Die steht nämlich voll hinter dem Weltmeister.

Foto zur News: Nach Monaco-Unfall: Toto Wolff nimmt Hamilton in Schutz

Toto Wolff steht weiterhin voll hinter seinem Superstar Lewis Hamilton Zoom Download

"Er ist der Weltmeister, er hat Rennen gewonnen", nimmt Sportchef Toto Wolff Hamilton in einem Interview mit der 'Sun' in Schutz. "Es war eine der dominantesten Saisons, die wir je gesehen haben. Er hat das alles geschafft. Lassen wir ihn das doch genießen! Für mich und das Team ist eine Sache fundamental, nämlich dass die Fahrer ihre Leistung bringen. Solange sie Ergebnisse liefern, haben wir mit der Situation kein Problem."

Hamilton hatte nach seinem zweiten Platz in Mexiko-Stadt einen Partymarathon für seine Übermüdung verantwortlich gemacht. Diese habe dann zum Unfall und zu einer Fiebererkrankung geführt. Beobachter lässt das an seiner professionellen Einstellung zweifeln, aber Wolff winkt ab: "Wenn der Titel nicht schon entschieden wäre, dann würde er nicht um 3:00 Uhr morgens noch unterwegs sein. Dann wäre es mit Sicherheit eine andere Situation."

"Im Moment ist Lewis der beste Fahrer im Paddock. Und er ist nicht nur der beste Fahrer, weil er am meisten Talent hat, sondern weil er auch genau weiß, was gut für ihn ist und was nicht", verteidigt Wolff auch den selbsternannten "Rock'n'Roll-Lifestyle" seines 30-jährigen Schützlings. Aber er räumt ein: "Manchmal muss man das Limit strapazieren. Vielleicht sind wir jetzt an einem Punkt, wo er sich in gewisser Hinsicht neu kalibrieren muss."

"Die Formel 1 braucht Charaktere. Lewis ist ein Rockstar-Rennfahrer, der nicht nur im Auto abliefert, sondern auch für die Marke, mit seinem Leben abseits der Rennstrecke", erklärt Wolff. "Dieses Leben wird sicher kontrovers betrachtet, aber es macht ihn auch zu einer Persönlichkeit mit Ecken und Kanten." Und weiter: "Wenn jemand perfekt ist, sehr corporate, poliert und ohne Kanten, dann wird seine Persönlichkeit nicht so groß sein, und das ist weniger gut für die Marke."

Aber, wie es schon immer mit großen Rennfahrern und großen Persönlichkeiten war: "Es gibt Menschen, die dich lieben, und es gibt Menschen, die dich hassen." Man denke nur an Michael Schumacher oder Ayrton Senna. Aber "Everybody's Darling" zu sein, ist nicht Wolffs Vorgabe für Hamilton: "Das ist sekundär für mich. Das Hauptziel ist, im Rennauto Leistung zu liefern. Das tut er. Und darum steht er dort, wo er eben steht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet