• 14. November 2015 · 11:06 Uhr

Carlos Sainz: Liebeserklärung an Interlagos

Toro-Rosso-Pilot Carlos Sainz ist angetan von der Grand-Prix-Strecke in Interlagos - "Traditioneller Kurs mit althergebrachten Randsteinen", lobt der Spanier

(Motorsport-Total.com) - Toro-Rosso-Rookie Carlos Sainz erkundete am Brasilien-Wochenende zum ersten Mal die Strecke in Interlagos - und das in einem Formel-1-Boliden. Er war von seiner Jungfernfahrt am Freitag im ersten Freien Training begeistert und hat sich sofort mit den Gegebenheiten in Sao Paulo angefreundet.

Foto zur News: Carlos Sainz: Liebeserklärung an Interlagos

Premiere für Toro-Rosso-Piloten Sainz auf dem Autodromo Jose Carlos Pace Zoom Download

Der 4,309 Kilometer lange Kurs ist seit 1973 (mit Unterbrechungen) im Formel-1-Kalender vertreten, bisher fanden 32 Brasilien-Grands-Prix in Interlagos statt. (Zum Streckenporträt!)

Für Sainz war das erste Freie Training am Freitagvormittag ein Probelauf, er platzierte sich am Ende auf den elften Rang mit 1,7 Sekunden Rückstand auf Lewis Hamilton, im zweiten Freien Training am Nachmittag wurde er 15. mit 1,9 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Nico Rosberg. (Zum Ergebnis!)

"Ich bin hier noch nie gefahren, also gab es den ersten Eindruck gleich in einem Formel-1-Auto. Das war für mich eine tolle Erfahrung, ich liebe diese Strecke", schwärmt der Spanier. Vor allem das Layout der Strecke scheint ihm gut zu gefallen: "Das ist noch ein traditioneller Kurs mit althergebrachten Randsteinen, bergauf und bergab - das macht es sehr interessant für einen Fahrer."


Großer Preis von Brasilien - Freitag

Insgesamt müssen zehn Links- und fünf Rechtskurven gefahren werden - gegen den Uhrzeigersinn. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 205 Kilometer pro Stunde, der Vollgasanteil beträgt 70 Prozent. "Es ist sehr technisch, sehr schön zu fahren mit einem guten Fluss", erklärt der 21-Jährige.

Sainz erzählt, dass er schon als kleiner Junge davon geträumt habe, einmal in Brasilien fahren zu dürfen: "Ich bin glücklich, hier zu sein. Ich verfolge die Formel 1 nun schon viele Jahre und das Finale war immer hier in Brasilien. Mein Traum war es, auch einmal hier in Brasilien zu fahren." 2009, 2010 und zuletzt auch 2014 fand das Saisonfinale allerdings in Abu Dhabi statt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs