• 12. November 2015 · 08:59 Uhr

Sao Paulo: Gridgirls und Gridboys in der Startaufstellung

Gelebte Gleichberechtigung in der Formel 1: Beim Grand Prix von Brasilien werden neben Gridgirls auch Gridboys in der Startaufstellung stehen

(Motorsport-Total.com) - Wird die Formel 1 zum Vorreiter für die Gleichberechtigung von Mann und Frau? Die Organisatoren des Grand Prix von Brasilien unternehmen zumindest einen Versuch in diese Richtung. Wenn die Fahrer am Sonntag in Sao Paulo in die Startaufstellung fahren, werden sie dort nicht nur von den traditionellen Gridgirls, sondern auch von Gridboys erwartet.

Foto zur News: Sao Paulo: Gridgirls und Gridboys in der Startaufstellung

In Sao Paulo bekommen die Gridgirls männliche Kollegen Zoom Download

Im gleichen Verhältnis sollen attraktive Damen und Herren die Schilder mit den Startnummern der Fahrer präsentieren. "Ich bin kein Freund der Demokratie, aber es ist gut, dass sowohl Männer als auch Frauen in der Startaufstellung gibt", sagt Formel-1-Boss Bernie Ecclestone mit einem Augenzwinkern der brasilianischen Tageszeitung 'Globo'. Laut Rennveranstalter Marcelo Peixoto spiegle diese Neuerung die Einstellung "des brasilianischen Volkes" wider.

Beim Grand Prix von Monaco waren in dieser Saison die traditionellen Gridgirls erstmals durch Gridboys ersetzt worden, was aber nicht bei allen Fahrern gut ankam. "Ich denke, einige Dinge müssen sich nicht ändern, und das ist eines davon", hatte Ferrari-Pilot Sebastian Vettel im Anschluss gesagt. "Wenn ich auf Männer stehen würde, wäre es etwas anderes, aber das Auto abzustellen und mir den Hintern von George und Dave anzusehen, damit bin ich nicht glücklich."

Ob die Formel 1 mit dem Geschlechtermix den Geschmack der Fans trifft, ist jedoch fraglich. Im Juni hatten sich in einer Umfrage unter den Lesern von 'Motorsport-Total.com' und 'Formel1.de' nur gut vier Porzent für diese Lösung ausgesprochen. Drei von vier Fans wollten hingegen ausschließlich Gridgirls sehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!