• 18. Oktober 2025 · 15:03 Uhr

Zak Brown stellt klar: McLaren bevorzugt aktuell keinen Fahrer im WM-Kampf

McLaren-CEO Zak Brown widerspricht allen Gerüchten, wonach sein Team einen der Fahrer bevorzugen würde: Aktuell ist alles ausgeglichen, aber das könne sich ändern

(Motorsport-Total.com) - McLaren-CEO Zak Brown hat alle Spekulationen entschieden zurückgewiesen, wonach sein Team im Kampf um die diesjährige WM-Krone entweder Oscar Piastri oder Lando Norris bevorzugen würde. Er machte deutlich, dass Max Verstappen "zu nah" sei, um eine solche Priorisierung überhaupt in Betracht zu ziehen.

Foto zur News: Zak Brown stellt klar: McLaren bevorzugt aktuell keinen Fahrer im WM-Kampf

McLaren-CEO Zak Brown stellt klar, keinen der Fahrer zu bevorzugen Zoom Download

Einige Experten, darunter auch Mario Andretti, hatten zuvor den Verdacht geäußert, dass McLaren eher Lando Norris den Vorzug geben und ihn im Duell gegen seinen Teamkollege Piastri unterstützen würde. Brown wies diese Aussagen jedoch energisch zurück.

Der 53-Jährige betonte, dass eine Bevorzugung eines Fahrers nicht der Mentalität des Teams entspreche. Als Beispiel verwies er auf die vergangene Saison, in der McLaren erst ab dem 17. Rennen in Baku begann, Norris gezielt im Kampf gegen Verstappen zu unterstützen - ein Rennen, das schließlich ausgerechnet Piastri für sich entschied.

Brown unterstrich, dass die aktuelle Vorgehensweise beibehalten werden solle, weil Verstappen nach wie vor als ernsthafter Titelanwärter gelte. Dabei erinnerte er an den unglücklichen Ausfall von Norris beim Großen Preis der Niederlande, als ein technisches Problem seine Siegchancen zunichtemachte.

McLaren: Dinge können sich schnell ändern

"Wir gehen Rennen für Rennen vor", erklärte Brown beim Großen Preis der USA in Austin. "Ich werde häufig gebeten, die Zukunft vorherzusagen. Aber in unserer derzeitigen Situation ist Max einfach zu nah dran. Lando ist nur einen Sieg, Oscar nur einen Ausfall davon entfernt, dass sich alles verschiebt."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Wir haben in den Niederlanden gesehen, wie schnell sich die Dinge ändern können. Daher konzentrieren wir uns auf dieses Wochenende und darauf, unsere beiden Fahrer auf die Plätze 1 und 2 zu bringen." Für Brown spiele aktuell noch keine Rolle, wer das Rennen gewinnt.

Dennoch räumte er ein: "Wir werden die Situation von Rennen zu Rennen bewerten", wobei er offen ließ, dass sich die Dynamik in den kommenden Wochen ändern könne. "Genau das haben wir letztes Jahr in Baku getan, als wir begannen, Lando zu unterstützen, und am Ende gewinnt Oscar das Rennen."

"Diese Sportart ist äußerst unvorhersehbar, und in unserer jetzigen Lage werden wir beiden Fahrern die gleichen Chancen geben, die Fahrerweltmeisterschaft zu gewinnen", erklärte der McLaren-CEO und machte damit unmissverständlich klar, dass es derzeit keine Bevorzugung eines Fahrers gibt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube