• 17. Oktober 2025 · 18:27 Uhr

McLaren-Teamchef enthüllt: So hart fiel die Strafe für Lando Norris wirklich aus

McLaren-Teamchef Andrea Stella erklärt, warum Lando Norris nach der Berührung mit Oscar Piastri Konsequenzen tragen muss

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Teamchef Andrea Stella hat im Gespräch mit Formula1.com erklärt, weshalb sein Rennstall die Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri in Singapur ausführlich aufgearbeitet und Norris mit "Konsequenzen" belegt hat.

Foto zur News: McLaren-Teamchef enthüllt: So hart fiel die Strafe für Lando Norris wirklich aus

McLaren-Teamchef Andrea Stella im Formel-1-Fahrerlager 2025 Zoom Download

Stella sagte vor dem Grand Prix der USA 2025 in Austin (hier alle Einheiten im Formel-1-Liveticker verfolgen!): "Wir hatten eine Situation, in der es zu einer Berührung zwischen unseren Autos kam. Daher musste der Vorfall im Rahmen des Racing-Konzepts überprüft werden, das wir als Team gemeinsam mit Lando und Oscar anwenden."

Stella betont: Dieses Regelwerk - die sogenannten Papaya-Regeln - ist "gemeinsam mit den Fahrern und dem Team" aufgestellt worden. "Letztlich liegt es in meiner Verantwortung und in der von Zak Brown [als McLaren-Boss], sicherzustellen, dass diese Regeln während der Saison konsequent angewendet werden."

Das Ergebnis der McLaren-Untersuchung

Bei der Überprüfung des Zwischenfalls aus der ersten Rennrunde habe man festgestellt: "Lando war für die Kollision verantwortlich, weil er in Kurve 3 etwas zu spät dran war, Verstappen leicht berührt hat und dann in Folge übersteuerte und mit Oscar zusammenstieß", erklärte Stella.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

McLaren erkannte in Norris' Verhalten "keine Absicht und kein böses Motiv", gibt dem aktuellen WM-Zweiten dennoch die Verantwortung für die teaminterne Berührung. "Beide Fahrer haben die Überprüfung akzeptiert", sagte Stella - und die Fahrer haben das jeweils bereits bestätigt.

Stella macht keine Angaben zu den "Konsequenzen"

Offen ist jedoch weiterhin, wie genau die "Konsequenzen" aussehen, mit denen Norris nun konfrontiert ist. Dazu sagte Stella lediglich: "Die Konsequenzen oder Folgen sind Teil unseres Regelwerks. Das ist etwas, das beide Fahrer ausdrücklich in diesem Racing-Rahmen haben wollten."

Formel-1-Quiz

Das McLaren-Team erzielte in der Formel 1 wie viele Zielankünfte?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

"Für mich gehörte es zur Überprüfung, dies mit den Fahrern zu besprechen. Alles wurde akzeptiert, und jetzt können wir uns wieder darauf konzentrieren, die Performance des Autos zu maximieren und auf die Siegerstraße zurückzufinden. Wir gehen nun als Team - wie schon nach Kanada - noch geschlossener und stärker in den Rest der Saison", sagte Stella.

Teamchef wirbt um Verständnis für seine Fahrer

Der McLaren-Teamchef wirbt um Verständnis für Fahrer und deren Anspannung im WM-Titelkampf: "Die Situation bringt viel Druck mit sich, denn jeder Fahrer träumt davon, eines Tages Formel-1-Weltmeister zu werden. Für Oscar und Lando ist dieser Traum jetzt zum Greifen nah."

Anzeige
McLaren Fanartikel

Als Team wolle McLaren einen fairen Titelkampf ermöglichen, damit am Ende "der Bessere gewinnt - und wir auf P1 und P2 in der Meisterschaft stehen", so Stella.

"Wir hoffen, dass wir als Team - in Bezug auf Zuverlässigkeit und operative Leistung - Lando und Oscar die bestmögliche Chance geben können, damit die Entscheidung allein in ihren Händen liegt: abhängig von ihrem Talent, ihrem Rennhandwerk, ihrer Entschlossenheit und ihrer Fähigkeit, in den letzten sechs Rennen ihr volles Potenzial abzurufen."

Stella betonte: "Für mich ist wichtig, dass all das im Geist der Fairness, der sportlichen Haltung und all jener Werte geschieht, die den Rennstil von McLaren ausmachen. Und unsere Fahrer wissen: Wenn sie ihr volles Potenzial ausschöpfen, haben sie in dieser Meisterschaft ihr eigenes Schicksal in der Hand."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Welcher Fahrer gewann in Miami 2024 sein erstes Formel-1-Rennen?

Formel1.de auf YouTube