• 13. Oktober 2025 · 08:22 Uhr

"Mango-Regeln": Ferrari-Teamchef witzelt über McLaren-Vorschriften

Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur witzelt über die internen Vorschriften bei McLaren und betont, dass das Team aus Woking aktuell bestenfalls Luxusprobleme habe

(Motorsport-Total.com) - Obwohl McLaren in Singapur bereits sechs Rennen vor Schluss den Titel in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft perfekt machte, überschattete die Berührung von Lando Norris und Oscar Piastri beim Start zum Nachtrennen die Feierlichkeiten ein bisschen.

Foto zur News: "Mango-Regeln": Ferrari-Teamchef witzelt über McLaren-Vorschriften

Frederic Vasseur und Zak Brown verstehen sich ziemlich gut Zoom Download

Während Experten wie Martin Brundle der Meinung sind, dass es im Kampf um die Fahrer-WM ab jetzt härter zwischen den beiden McLaren-Piloten zur Sache gehen wird, erinnert Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur daran, dass das alles eigentlich nur Luxusprobleme seien.

"Wir alle müssen uns mit unseren eigenen Problemen auseinandersetzen", erinnert Vasseur und betont, dass man das Managen der beiden Fahrer gerne in Kauf nehmen würde, "wenn man in der Meisterschaft auf Platz eins und zwei liegt."

"Es ist kein Drama", erklärt Vasseur, der sich zudem einen spöttischen Kommentar im Hinblick auf die vielzitierten "Papaya-Regeln" von McLaren nicht verkneifen kann. Die bezeichnet der Ferrari-Teamchef auf Nachfrage als "Mango-Regeln oder was auch immer".

Im Hinblick auf die eigene angespannte Situation bei Ferrari hat er keine große Lust, über die "Probleme" bei McLaren zu sprechen, die für ihn gar keine echten sind. "Sie machen ihren Job", betont er und stellt klar, dass McLaren sich in einer beneidenswerten Position befinde.

Wolff lobt gutes Fahrermanagement bei McLaren

Auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff, der aus eigener Erfahrung weiß, wie es ist, zwei Fahrer zu managen, die gegeneinander um den WM-Titel kämpfen, stellt klar: "Ich finde, Andrea [Stella] und Zak [Brown] machen das eigentlich ziemlich gut."

Beide seien "sehr transparent" zu den Fahrern, so Wolff, der sich noch gut an die Zeiten erinnern kann, als Nico Rosberg und Lewis Hamilton bei Mercedes zwischen 2014 und 2016 drei Jahre in Folge gegeneinander um den Titel in der Fahrer-WM kämpften.


Die kontroversesten Stallordern in der Formel-1-Geschichte

Er prophezeit daher: "Es wird zu einer Situation kommen, in der es auf wenige Punkte ankommen wird. Und dann fängt man an, hin und her zu rechnen, und ich schätze, dann werden die Ellbogen etwas mehr zum Einsatz kommen, und dann wird es interessant."

Das werde für alle Außenstehenden spannend werden, so Wolff, der jedoch betont: "Das Management und McLaren haben alles im Griff." Sechs Rennen vor Schluss liegt Oscar Piastri in der Fahrer-Weltmeisterschaft 22 Punkte vor Lando Norris.

Max Verstappen als WM-Dritter hat aktuell 63 Punkte Rückstand auf Piastri. Er müsste damit ab jetzt pro Grand Prix im Schnitt gut zehn Punkte auf den Australier aufholen und hat damit nur noch Außenseiterchancen auf den Titel.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App