• 18. Mai 2022 · 16:08 Uhr

Mick Schumacher und Kevin Magnussen tauschen Formel 1 gegen NASCAR

Nach dem Miami-GP nutzten die Haas-Piloten Mick Schumacher und Kevin Magnussen die Chance auf eine außergewöhnliche Testerfahrung

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn die Formel 1 in Miami ein echter Zuschauermagnet war, einer der beliebtesten Motorsportarten Amerikas ist immer noch die NASCAR-Serie. Ihr statteten Mick Schumacher und Kevin Magnussen nach dem Miami-Grand-Prix einen Besuch ab - und setzten sich dabei auch selbst ans Steuer.

Foto zur News: Mick Schumacher und Kevin Magnussen tauschen Formel 1 gegen NASCAR

Mick Schumacher und Kevin Magnussen durften NASCAR-Luft schnuppern Zoom Download

Das Haas-Formel-1-Team, für das Schumacher und Magnussen fahren, hat durch seinen Besitzer Gene Haas enge Beziehungen zum NASCAR-Team Stewart-Haas-Racing in den Vereinigten Staaten. Dessen Fahrer Chase Briscoe, Riley Herbst und Cole Custer nahmen die Formel-1-Kollegen unter ihre Fittiche.

Auf dem Charlotte Motor Speedway, einer der berühmtesten Rennstrecken Nordamerikas, setzten sie Schumacher und Magnussen in ein spezielles zweisitziges Stockcar im NASCAR-Stil und schickten sie im Oval auf die Reise. So hatten beide Fahrer die Chance, ihrem Teamkollegen eine aufregende Fahrt zu bieten.

"Es hat riesig Spaß gemacht, Mick als Beifahrer zu haben und umgekehrt Beifahrer bei Mick zu sein. Es war so cool, aber auch ein bisschen angsteinflößend", gesteht Magnussen und erklärt: "Als Beifahrer hat man nicht die Kontrolle. Es fühlt sich viel schneller und erschreckender an, als wenn man selbst fährt."

Auch Schumacher sagt: "Als Beifahrer fühlt man sich immer ein wenig unwohl. Aber ich hatte keine Angst. Wir hatten Spaß." Dabei war es für beide Haas-Fahrer eine große Umstellung, von ihrem Formel-1-Auto in einen mehr als 670 PS starken und rund anderthalb Tonnen schweren Ford Mustang zu wechseln.

"Es ist etwas ganz anderes. Wenn man als Formel-1-Pilot ein NASCAR fährt, ist es so, als ob man noch nie zuvor ein Rennauto gefahren hätte", sagt Magnussen. "Es ist komplett anders. Das Auto ist viel schwerer, hat überhaupt keinen Abtrieb. Und die Bremsen sind nicht wirklich dafür gemacht, zu bremsen. (lacht)"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube