• 12. Mai 2022 · 12:33 Uhr

Miami: Höchste TV-Reichweiten in den USA für die Formel 1

Noch nie hat ein live übertragener Formel-1-Grand-Prix so viele US-Zuschauer vor den Bildschirm gelockt wie in Miami - Die beeindruckenden Zahlen zur Rennpremiere

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur direkt an der Strecke war der erste Formel-1-Grand-Prix in Miami ein echter Zuschauermagnet. Auch vor den Fernsehbildschirmen war er ein voller Erfolg. Denn die Premiere im "Sunshine State" Florida verzeichnete die größte Einschaltquote für ein live übertragenes Formel-1-Rennen in den USA.

Foto zur News: Miami: Höchste TV-Reichweiten in den USA für die Formel 1

Bei der Formel-1-Premiere in Miami herrschte volles Haus Zoom Download

Im Durchschnitt verfolgten 2,6 Millionen Menschen die Live-Übertragung. Ausgestrahlt wurde von ABC (American Broadcasting Network), einem der größten TV-Sender in den USA, was die Einschaltquoten zusätzlich gesteigert haben dürfte.

Das einzige Formel-1-Rennen, das in den Vereinigten Staaten bessere Einschaltquoten erzielte, war der Grand Prix von Monaco 2002, der jedoch zeitversetzt übertragen wurde.

Das Qualifying und die Trainings von Miami liefen auf dem ABC-Tochtersender ESPN, der die Formel 1 in den USA auch regulär zeigt. Das Qualifying wurde von 953.000 Zuschauern verfolgt, das erste Training auf dem neuen Formel-1-Kurs von 398.000 Menschen. Das entsprach den höchsten Zuschauerzahlen für Qualifying und Training, seit die Formel 1 2018 wieder auf ESPN zu sehen ist.


F1: Grand Prix von Miami (USA) 2022 - Sonntag

In der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen sahen im Schnitt 735.000 Menschen den Grand Prix von Miami. Dabei handelt es sich um eine wichtige demografische Gruppe, die den Zuwachs an jüngeren Zuschauern widerspiegelt, der laut Formel 1 auch durch die populäre Netflix-Serie "Drive To Survive" begünstigt wird.

Ein wichtiger Gradmesser in den USA ist auch, wie die Formel 1 im Vergleich zur NASCAR, Amerikas beliebtester Motorsportart, abschneidet. Diesmal bewegten sich die Zahlen auf einem ähnlichen Niveau: Das NASCAR-Rennen, das am selben Tag in Darlington stattfand, zog 2,614 Millionen Zuschauer an.

Allerdings ging die Serie mit einem inhärenten Zuschauernachteil ins Rennen, da sie auf dem amerikanischen Pay-TV-Sender Fox Sports 1 lief, während die Formel 1 auf einem der größten Kabelsender des Landes ausgestrahlt wurde.


"Max ist der Fahrer mit dem größten Talent!"

Video wird geladen…

Miami war ein Topevent für die Formel 1. Dritter Sieg für Max Verstappen. Jede Menge Action auf der Rennstrecke. Und weiterhin Krise bei Mercedes. Weitere Formel-1-Videos

Insgesamt betrachtet befindet sich die Königsklasse im Interesse der US-Fans auf dem Vormarsch. So lag die durchschnittliche Zuschauerzahl für Formel-1-Rennen 2020 noch bei 609.000 und stieg 2021 um über ein Drittel auf durchschnittlich 949.000 pro Rennen.

Für die Saison 2022 meldete die Formel 1 einen Durchschnitt von 1,4 Millionen US-Zuschauern pro Rennen und übertraf damit die meistgesehene Veranstaltung des vergangenen Jahres um 200.000. Der Grand Prix der USA hatte mit durchschnittlich 1,2 Millionen die meisten Zuschauer in den USA im Jahr 2021.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Samstag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App