• 11. Mai 2022 · 13:13 Uhr

Steiner nach Miami frustriert: "Kurz vor Schluss ging alles den Bach runter"

Nachdem seine Fahrer mögliche Punkte in Miami in der Schlussphase wegschmissen, macht Haas-Teamchef Günther aus seiner Frustration keinen Hehl

(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix von Miami ging Haas zum zweiten in dieser Formel-1-Saison komplett leer aus, da weder Kevin Magnussen noch Mick Schumacher punkten konnten. Letzterer lag bei der späten Safety-Car-Phase auf einem aussichtsreichen neunten Platz, doch sein Rennen endete nach einer Kollision mit Sebastian Vettel.

Foto zur News: Steiner nach Miami frustriert: "Kurz vor Schluss ging alles den Bach runter"

Mick Schumacher und Kevin Magnussen vereitelten Haas in Miami Punkte Zoom Download

Nach einem Reparaturstopp für einen neuen Flügel belegte der Deutsche Platz 15. Teamkollege Magnussen verlor seine Position, als er für den Restart um neue Reifen bat - eine Strategie, die für den Dänen nicht aufging. In der Schlussphase wurde er in eine Berührung mit Lance Stroll von Aston Martin verwickelt. Schließlich stellte das Team sein Auto kurz vor der Zielflagge ab.

Entsprechend ernüchternd fällt Günther Steiners Fazit aus. "Ich denke, jeder hat sich neu formiert. Wir haben uns wieder in eine gute Position gebracht, und dann, zehn Runden vor Schluss, ging alles den Bach runter", ärgert sich der Haas-Teamchef.

Steiner: Durch Fehler am Ende nichts gewonnen

"Wer ist nach einem Wochenende wie diesem nicht enttäuscht? Ich denke, wir können niemand anderem die Schuld geben als uns selbst. Wir waren in den Punkterängen. Es war möglich, mit zwei Autos in die Punkteränge zu kommen, und dann haben wir beim Neustart einfach alles verloren. Sehr enttäuschend."

Erst recht, weil es so vielversprechend aussah: "Die Jungs haben sich sehr gut zusammengerauft, und dann haben wir ein paar Fehler gemacht und am Ende nichts gewonnen - oder nicht mit nichts, sondern sogar noch mit beschädigten Teilen."

Auf die Frage, ob Schumacher in seinem späten Zweikampf mit Vettel seiner Meinung nach mehr Geduld hätte haben können, sagt Steiner: "Ich bin nicht der Fahrer. Ich meine, wir müssen das durchgehen. Ich habe nicht mit ihm gesprochen, aber natürlich dürfen wir auf diese Weise keine Punkte verlieren."

Haas-Teamchef trauert um ungenutzte Chancen

Steiner bestätigte auch, dass Magnussen auf seinen Stopp unter dem Safety-Car gedrängt hatte, der eine Runde nach allen anderen Fahrern erfolgte. "Er wollte unbedingt reinkommen", verrät er. "Unser Vorschlag war das nicht, aber er sagte: 'Ich will neue Reifen.' Und er sagte: 'Es war mein Fehler, ich hätte es nicht tun sollen.'"

Zwar seit die derzeitige Form des Teams im Allgemeinen ermutigend, doch man könne sich nicht erlauben, Chancen auf Punkte derart zu vergeben, betont der Österreicher: "Es ist eine positive Sache, aber man muss sein Potenzial nutzen."

"Mit einem Auto wie diesem sind es im Grunde genommen verlorene Chancen. Ich bin nach dieser Veranstaltung ziemlich enttäuscht. Aber wir müssen zurückbesinnen und sehen, was wir in Spanien und Monte Carlo machen können. Und wir müssen es besser machen als das hier, denn wir haben das Auto, um es besser zu machen."

"Das ganze Team hat am Ende nichts gewonnen. Und für mich ist das Team das Wichtigste", sagt Steiner weiter und mahnt: "Wir können nicht immer wieder sagen, dass am nächsten Wochenende ein Rennen stattfindet, denn plötzlich ist es das Ende des Jahres, und man wartet auf das 24. Rennen, und es kommt nicht."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com