Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red-Bull-Sportchef Helmut Marko weiß, warum Verstappen in Ungarn nicht auf Pole steht: "Wir haben nicht die richtige Balance gefunden - und Mercedes war besser!"
Das hatte keiner auf dem Schirm: Lewis Hamilton gewinnt das Qualifying in Budapest vor Max Verstappen und Lando Norris - Sensation durch Guanyu Zhou
Die FIA hat in Silverstone jüngst neue Schutzbleche getestet - Diese haben die Sicht der Piloten zwar kaum verbessert, laut Nicolas Tombazis war der Test dennoch gut
Aktuelle Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Grand Prix von Ungarn 2023 auf dem Hungaroring bei Budapest, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Der Ungarn-Grand-Prix bleibt für weitere fünf Jahre bis einschließlich 2032 ein Teil des Formel-1-Kalenders, der Hungaroring wird alsbald modernisiert
Welcher hochrangige Mercedes-Ingenieur zur Formel-1-Saison 2025 zu Ferrari wechselt und warum Teamchef Frederic Vasseur die lange Wartezeit in Kauf nimmt
Lewis Hamilton sicherte sich die Bestzeit im dritten Freien Training beim Grand Prix von Ungarn, während Topfavorit Max Verstappen trotz P2 sehr unzufrieden war
Dave Robson verrät, dass es nach der Sommerpause höchstens noch kleine Updates für den Williams FW45 geben wird - Kann das Team Platz sieben in der WM halten?
Warum sich Mercedes bisher so schwergetan hat mit den 2022 eingeführten Formel-1-Regeln und weshalb sich das Aufholen jetzt schwieriger gestaltet als früher
Otmar Szafnauer macht sich nach den Änderungen bei Alpine keine Gedanken um seinen Job und glaubt nicht, dass sich für das Formel-1-Team selbst viel ändern wird
Für viele Beobachter wäre es ein logischer Schritt für Nyck de Vries, nach seinem Aus bei Red Bull zu Mercedes zurückzukehren - Doch welche Perspektive hätte er dort?
Die Formel-1-Fahrer mögen das neue Format mit weniger Reifen nicht und finden, dass es zum Sparen bessere Alternativen gibt
Die Formel-1-Teamchefs glauben, dass Künstliche Intelligenz auch in der Königsklasse eine immer größere Rolle spielen wird - Aktuell sei es aber noch "sehr früh" dafür
Dave Robson von Williams erklärt, in welchem Bereich sich Alexander Albon deutlich verbessert hat - Lob gibt es auch für die Entwicklung von Rookie Logan Sargeant
Bei McLaren schätzt man sich glücklich, dass man zwei Fahrer hat, die in Sachen Feedback auf einer Wellenlänge liegen und die sich gegenseitig antreiben
Alexander Albon kann sich in Daniel Ricciardo hineinversetzen und glaubt, dass er nach seiner Auszeit gestärkt ist - Besser für Lawson, dass er nicht reingesetzt wurde
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!