0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von Redaktion » 22.07.2023, 17:08

Das hatte keiner auf dem Schirm: Lewis Hamilton gewinnt das Qualifying in Budapest vor Max Verstappen und Lando Norris - Sensation durch Guanyu Zhou

Lewis Hamilton fuhr in Budapest sensationell auf Polepositon

Dramatisches Qualifying beim Grand Prix von Ungarn 2023: Es sah schon alles nach einer erneuten Poleposition für Max Verstappen (Red Bull) aus, da schlug in allerletzter Sekunde doch noch Lewis Hamilton (Mercedes) zu und fuhr auf den ersten Startplatz für das Rennen auf dem Hungaroring - den Emotionen am Boxenfunk nach eine der schönsten Poles seiner langen Karriere.Hamiltons letzte Runde in Q3 sah optisch nicht perfekt aus. Doch letztendlich verdrängte er Verstappen, der seine Zeit im zweiten Versuch nicht verbessern konnte, um 0,003 Sekunden vom ersten Platz.Bei Red Bull herschten teamintern klare Verhältnisse: "Perez kann sich strecken, wie er will. Ihm fehlen immer drei, vier Zehntel auf Verstappen", sagt 'Sky'-Experte Ralf Schumacher. "Der wird nächstes Jahr da keinen Sitz mehr haben können. Das ist einfach zu viel. Irgendwas muss passiert sein mit Perez, denn die Spirale geht immer weiter nach unten. Vielleicht hat ihn Verstappen gebrochen."
Perez wurde am Hungaroring Neunter, mit einem Rückstand von 0,436 Sekunden auf Hamilton. Die Schlagzeilen gehören anderen. Etwa dem McLaren-Team mit Lando Norris und Oscar Piastri in Reihe 2, oder Guanyu Zhou, der als Fünfter den Aufwärtstrend von Alfa Romeo bestätigt.Auf den weiteren Top-10-Plätzen folgten Charles Leclerc (Ferrari) auf P6, gefolgt von Valtteri Bottas (Alfa Romeo), Fernando Alonso (Aston Martin), Perez und Nico Hülkenberg (Haas).Zum Thema:Ergebnis QualifyingPaddock live: Der Qualifying-Samstag im F1-LivetickerAnalyse live: Die tägliche F1-Show um 22 UhrLive-Übertragung im TV: Infos zu Sky (ANZEIGE)

Wie war Hamiltons Reaktion auf die Pole?

"Ich habe gar keine Stimme mehr, weil ich im Auto so laut geschrien habe", lächelt der Mercedes-Fahrer. "Es fühlt sich fast an wie beim ersten Mal. Ich hätte nie damit gerechnet, heute um die Pole zu fahren. Mal sehen, ob ich heute Nacht überhaupt schlafen kann! Wir werden morgen als Team unser A-Game ausrollen. Aber es wird schwierig, uns gegen Max und Lando zu behaupten."

Die Entscheidung führte Hamilton in den letzten Fahrsekunden der Runde herbei. Vor der letzten Kurve lag er laut Telemetrie noch hinter Verstappen. Doch in der Zielkurve hatte er die bessere Traktion und etwas mehr Grip, sodass es letztendlich doch noch reichte.

Wo hat Red Bull die Zeit verloren?

Obwohl er nur so knapp geschlagen wurde, war Verstappen mit seinem Qualifying ganz und gar nicht zufrieden. Das Wochenende sei bisher "schrecklich" verlaufen, findet Verstappen: "Ich hatte Schwierigkeiten damit, eine gute Balance zu finden. Es ging hoch und runter in jedem Training, nun auch im Qualifying. Es war wirklich schwierig in Q1 und Q2 das Vertrauen zu haben, die Kurven attackieren zu können."

"Ich hielt meinen ersten Versuch in Q3 für ziemlich gut. Aber dann im zweiten Versuch: wieder kein Gefühl. Ich versuchte noch, etwas mehr Druck zu machen. Dann aber gehen das Heck und die Vorderachse weg. Also ja, wir sind ja immer noch Zweiter, aber mit unserem Auto sollten wir normalerweise vorn stehen", knurrt er.

Helmut Marko ergänzt: "Wir haben ein Update gebracht. Das erste Training ist praktisch flachgefallen. Dann die neue Reifenregelung. Wir haben nicht die beste Balance gefunden. Mercedes war besser. Da kann man nur gratulieren. Max hatte aufgrund der Balanceschwierigkeiten einen kleinen Schlenker drin. Und dann haben eben drei Tausendstel gefehlt."

Die McLaren-Form scheint echt zu sein, oder?

Am Ende lagen drei Fahrer innerhalb von 0,1 Sekunden, und neun innerhalb von 0,5 Sekunden. Zeitabstände, bei denen sogar Norris davon träumen konnte, auf Pole zu fahren: "Ich bin enttäuscht. Wenn weniger als eine Zehntel auf Pole fehlt, solltest du eigentlich auf Pole stehen", sagt der McLaren-Pilot.

Nach Spielberg und Silverstone ist der Hungaroring die dritte Bestätigung hintereinander, dass McLaren mit den jüngsten Updates einen Riesenschritt gemacht hat. Denn für Norris wäre mehr drin gewesen. Er sagt: "Ich habe zu viele Fehler gemacht. Das hat gekostet. Aber als Team stehen wir auf P3 und P4, und das ist ein gutes Ergebnis."

Warum ist Aston Martin plötzlich so weit hinten?

Alonso hat da seine ganz eigene Verschwörungstheorie. Pirelli hat in Silverstone neue Reifenmischungen eingeführt. Seither tut sich Branchenprimus Red Bull schwer, die Formel 1 zu dominieren. Und auch Aston Martin ist in den vergangenen Wochen zurückgefallen. Zwei Teams, die am Saisonbeginn besonders gut im Reifenmanagement waren.

"Es ist schon ein merkwürdiger Zufall, dass einige Teams mehr Probleme haben, seit Pirelli in Silverstone die neuen Reifen eingeführt hat. Das hat nicht nur uns getroffen, sondern Red Bull hat das eindeutig einen Rückschlag versetzt", sagt Alonso.

Mit seiner Performance ist der zweimalige Weltmeister nicht unzufrieden: "Ich habe vier Zehntel Rückstand auf die Pole. Das ist unser normaler Abstand. Aber es sind diesmal sieben Autos dazwischen. Ich denke, da müssen ein paar Gegner ein außergewöhnliches Qualifying erwischt haben. Wir sind eine Zehntel hinter McLaren. Es ist nicht so schlimm, wie es aussieht."

Warum gab's eine Strafe gegen Hülkenberg?

Hülkenberg darf zwar seinen zehnten Startplatz behalten. Sein Haas-Team ist aber um 5.000 Euro ärmer. Grund: Ein Reifensatz, der vor dem Qualifying zurückgegeben werden hätte müssen, wurde zwar an Pirelli zurückgegeben; die elektronische Meldung dafür aber vergessen.

Sportlich ist Hülkenberg mittelmäßig zufrieden: "So richtig super war es nicht. Leider ging im Q3 nicht mehr. Aber die Runden waren sauber. Ich glaube, ich habe alles rausgequetscht. Zumindest habe ich das Gefühl, nichts liegen gelassen zu haben. Aber es hat einfach nicht gereicht von der Pace. Von daher bin ich zufrieden."

Waren Tracklimits wieder ein Thema?

Innerhalb von drei Minuten in Q1 wurden gleich fünf Rundenzeiten gestrichen, und zwar von Kevin Magnussen (Haas), Oscar Piastri (McLaren), Alexander Albon, Logan Sargeant (beide Williams) und Guanyu Zhou (Alfa Romeo). Fünf Vergehen in vier verschiedenen Kurven!

Fünf Minuten vor Schluss wäre Lando Norris (McLaren) auf P2 gefahren. Er hatte aber einen leichten Quersteher in Kurve 5 und rutschte daher knapp über die weiße Linie, sodass er auf den 13. Platz zurückfiel, weniger als zwei Zehntelsekunden vor dem Q2-Cut.

In Q2 erwischte es dann Verstappen, der in Kurve 5 über die Tracklimits fuhr und dem deswegen die Zwischenbestzeit zu dem Zeitpunkt aberkannt wurde. Verstappen lag an 15. und letzter Stelle, als er auf seinen zweiten Run ging. Den meisterte er aber sauber, und so zog er letztendlich sicher in Q3 ein.

Gab es prominente Opfer in Q1?

Daniel Ricciardo (AlphaTauri) gewann das Stallduell gegen Yuki Tsunoda (17.) um 0,013 Sekunden und zog als 15. ins zweite Qualifying ein. Alexander Albon (Williams) wurde 16. Außerdem erwischte es in Q1 Magnussen (19.) und Sargeant (20.). Bestzeit fuhr übrigens Zhou, obwohl man ihm in Q1 gleich zwei Zeiten gestrichen hatte.

Das prominenteste Opfer war aber George Russell (Mercedes), der auf seiner alles entscheidenden Runde zwar in Sektor 2 und 3 persönliche Bestzeit fuhr, aber im ersten Sektor viel Zeit einbüßte. Am Boxenfunk beschwerte er sich darüber, im Verkehr festgesteckt zu sein. Teamchef Toto Wolff war das egal: Er hämmerte wütend mit der Faust auf den Tisch.

Ein Ferrari in Q2 raus: Was sagt der Teamchef?

Im zweiten Abschnitt musste Carlos Sainz (Ferrari) die Segel streichen. Am Ende fehlten 0,002 Sekunden auf Alonsos P10-Zeit. Verdrängt wurde er ausgerechnet von Leclerc, der den Cut als Sechster schaffte. Der Mediumreifen, der in Q2 an diesem Wochenende vorgeschrieben ist, sei nicht seins, funkte Sainz. "Das interessiert hier aber keinen, denn das ist nunmal so", winkt 'Sky'-Experte Ralf Schumacher ab.

Bei Ferrari zwickt's wieder einmal an mehreren Ecken. Selbst Leclerc wirkte am Boxenfunk unrund. "Wenn es große Änderungen sind, lasst es mich Wissen. Wenn nicht, muss ich es nicht wissen", wies er seinen Renningenieur zurecht. Ein andermal sagte er: "Lasst uns ruhig bleiben, aber komm schon!" Ruhe und Gelassenheit sieht anders aus.

Teamchef Frederic Vasseur sagt: "Wir waren dieses Wochenende eigentlich recht schnell, aber im Qualifying haben wir nicht das geliefert, was wir können. Im ersten Sektor sind wir ein paar pinke Zeiten gefahren, hinten raus hat uns aber Zeit gefehlt", deutet er Defizite im Reifenmanagement an.

Neben Sainz schieden in Q2 Esteban Ocon (Alpine), Daniel Ricciardo (AlphaTauri), Lance Stroll (Aston Martin) und Pierre Gasly (Alpine) aus. Ricciardo sagte nach seinem ordentlichen Einstand am Funk: "Ich werde weiter dazulernen. Danke euch!"

Wo gibt's das Rennen live zu sehen?

In Deutschland überträgt Sky das Rennwochenende auf dem Hungaroring exklusiv. Start für den Grand Prix von Ungarn ist am Sonntag um 15:00 Uhr. Die Vorberichte mit Experte Ralf Schumacher zeigt Sky bereits ab 13:30 Uhr. (ANZEIGE: Sei mit Sky hautnah dabei - vom ersten Freien Training bis zur Siegerehrung!)Diesmal gibt es zwei Besonderheiten. Erstens: Sky zeigt das Rennen auf dem Hungaroring kostenlos auf YouTube. Zweitens: Erstmals bietet Sky seinen Kunden einen eigenen Feed mit einem Signal an, das von Kindern gestaltet wird. Geführt von Frank Buschmann und mit Sophia Flörsch als Expertin.

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Wer nach Ende der Live-Berichterstattung bei Sky Lust auf noch mehr Formel 1 hat, der wird auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de fündig. Dort steigt am Samstag- und Sonntagabend ab 22:00 Uhr die tägliche F1-Show mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, die die wichtigsten Storys des Tages analysieren und Fragen der Kanalmitglieder beantworten. (Kanal jetzt kostenlos abonnieren und keinen Livestream mehr verpassen!)

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 22.07.2023, 17:08, insgesamt 30-mal geändert.

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10789
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von Wester » 22.07.2023, 17:10

The Goat is back!
Bild

Benutzeravatar
F60
Rookie
Rookie
Beiträge: 1760
Registriert: 29.10.2012, 15:10
Lieblingsfahrer: Alonso

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von F60 » 22.07.2023, 17:10

Interessantes Quali.

Fernando leider mit Fehler im letzten Sektor, davor mit ~0,1 Sekunden RÜckstand definitiv Top 4 Potential.

Schade für Russell
"Perez is the hero FI deserves and needs right now. He's a silent guardian, a watchful protector, a pink knight."

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von Connaisseur » 22.07.2023, 17:10

Schade, hätte es Norris echt gegönnt.

Russell richtig stark, während der TK auf Pole startet, geht er vom drittletzten Platz ins Rennen. Gibt's eigentlich Spocki noch oder hat der sich nach den durchwachsenen Leistungen diese Saison schon angemeldet?

Benutzeravatar
speedyeddy22
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2450
Registriert: 16.10.2007, 14:47
Lieblingsfahrer: Alonso, Bianchi
Lieblingsteam: Ferrari, Marussia

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von speedyeddy22 » 22.07.2023, 17:12

Endlich ist der Sport zurück!

Danke, Lewis :bow:

Auf einen spannenden GP morgen :checkered:

grugru
Kartfahrer
Beiträge: 115
Registriert: 01.12.2022, 12:38

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von grugru » 22.07.2023, 17:12

Wester hat geschrieben: 22.07.2023, 17:10 The Goat is back!
Herrschaftszeiten! Muass des sei…!? 🤭😁

(…ausgerechnet er…!)

garsoli
Rookie
Rookie
Beiträge: 1862
Registriert: 25.09.2021, 15:05
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Mansell
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hamburg

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von garsoli » 22.07.2023, 17:13

Die Qualys diese Season sind Top.

Bin gespannt auf morgen, die Teams sind mega eng zusammen.

SchumiGOAT
Simulatorfahrer
Beiträge: 555
Registriert: 30.05.2020, 15:21

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von SchumiGOAT » 22.07.2023, 17:14

Was hat hamilton gestern nochmal gesagt?
Dieses Gejammer von diesem "kerl" ist einfach nur zum kotzen...
Trotzdem willkommen zurück Mercedes.

Perez hat jetzt wirklich nix mehr im red Bull zu suchen...
Hoffentlich nach diesem Jahr weg.

Ricciardo stark und sorgt für noch mehr Druck für Perez und tsunoda wird auch nicht mehr lange in der F1 sein, wenn Ricciardo ihn regelmäßig schlägt.

Mclaren ENDLICH wieder top

Rossonieri
Nachwuchspilot
Beiträge: 474
Registriert: 25.03.2018, 16:17

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von Rossonieri » 22.07.2023, 17:15

Dass HAM auf einer reinen Fahrerstrecke die Pole holt, ist jetzt nicht so überraschend. In Ungarn kannste ihm wahrscheinlich auch ne Seifenkiste hinstellen.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von G.E. » 22.07.2023, 17:16

Na sowas
Mit dem schlechtesten Auto dass er je gefahren ist. :shrug:

Alles andere wenig überraschend.

Gewinnen wird trotzdem Verstappen.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
Formel Heinz
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8802
Registriert: 14.01.2015, 17:42
Twitter: Formula_Wrong
YouTube: Formula Wrong
Kontaktdaten:

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von Formel Heinz » 22.07.2023, 17:16

Liegt's an der Strecke? Liegt's an den Reifenregeln? Keine Ahnung, aber wow, das war ein extrem spannendes Qualifying. Kann gerne morgen im Rennen so weitergehen. Ich stelle mich mental zwar schon auf ein Verstappenfestival ein, aber ich habe hier ernsthaft Hffnung, dass es für ihn nicht so einfach wird und wir mal wieder einen anderen Sieger sehen. Vielleicht sogar mal sogar von einem anderen Team!

Hamilton war echt top. Hat alles gegeben und es hat sich gelohnt. In einem der seltenen Momente in denen Verstappen doch mal nicht nochmal was rausholen kann im zweiten Lauf.

Mclaren erneut so weit vorne mit dabei - ich denke das bestätigt, dass die Updates wirken. Der Hungaroring hat eine völlig andere Charakteristik als z.B. Silverstone, dementsprechend habe ich da große Hoffnungen für Mclaren was den Rest der Saison angeht. Ich sage: das ein oder andere Podium kommt da noch.

Perez heute zwar nur auf 9 aber dass er überhaupt mal wieder in Q3 landet ist für ihn wichtig.

Auch top: die beiden Alfas. Deren Longrun-pace war doch gestern auch schon vielversprechend. Da sind vielleicht doch wieder wichtige punkte möglich.

Glückwunsch auch an Hülkenberg - wieder Q3! Und Ricciardo beim ersten Einsatz für AT direkt vor Tsunoda.

Die großen Verlierer für mich: Magnussen und Russell. Im Q1 raus während die Teamkollegen in den Top 10 bzw im Falle von Russell-Hamilton sogar auf Pole sind. Ja ok Russell hatte Pech mit Verkehr aber das ist auch etwas wo der Fahrer selber mit eingreifen kann.
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12361
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von Jerom∃ » 22.07.2023, 17:17

Connaisseur hat geschrieben: 22.07.2023, 17:10 Schade, hätte es Norris echt gegönnt.

Russell richtig stark, während der TK auf Pole startet, geht er vom drittletzten Platz ins Rennen. Gibt's eigentlich Spocki noch oder hat der sich nach den durchwachsenen Leistungen diese Saison schon angemeldet?
Die Watsche sitzt zurecht, aber guck dir bitte nochmal den start von Russells letzter Runde in Q1 an, dann weißt du warum er auf P18 steht. :wink:
Genuinely entertaining .

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von G.E. » 22.07.2023, 17:17

speedyeddy22 hat geschrieben: 22.07.2023, 17:12 Endlich ist der Sport zurück!

Danke, Lewis :bow:

Auf einen spannenden GP morgen :checkered:
Was für ein Unsinn :wall:
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von Connaisseur » 22.07.2023, 17:17

G.E. hat geschrieben: 22.07.2023, 17:16 Na sowas
Mit dem schlechtesten Auto dass er je gefahren ist. :shrug:

Alles andere wenig überraschend.

Gewinnen wird trotzdem Verstappen.
Wer weiß, verstappen neben Hamilton in der Startaufstellung verspricht immer Zündstoff. Lachende dritte in Form von Norris und Alonso warten schon

Benutzeravatar
grandejule
Rookie
Rookie
Beiträge: 1084
Registriert: 09.12.2021, 13:51
Lieblingsfahrer: Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren

Re: 0,003 Sekunden: Sensationelle Pole für Lewis Hamilton in Ungarn!

Beitrag von grandejule » 22.07.2023, 17:17

SchumiGOAT hat geschrieben: 22.07.2023, 17:14 Was hat hamilton gestern nochmal gesagt?
Dieses Gejammer von diesem "kerl" ist einfach nur zum kotzen...
Trotzdem willkommen zurück Mercedes.

Perez hat jetzt wirklich nix mehr im red Bull zu suchen...
Hoffentlich nach diesem Jahr weg.

Ricciardo stark und sorgt für noch mehr Druck für Perez und tsunoda wird auch nicht mehr lange in der F1 sein, wenn Ricciardo ihn regelmäßig schlägt.

Mclaren ENDLICH wieder top
Er hat das Fahrgefühl in einem Training beschrieben. Dass man über Nacht an einem F1 Wagen gewisse Änderungen vornehmen kann, bei denen ein Fahrer sein Feedback gibt, sollte nicht zu schwer zu verstehen sein

Antworten