Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Laut Lando Norris war McLaren in Ungarn nicht schneller als Mercedes, sondern habe einfach einen besseren Job gemacht - Der MCL60 habe noch immer Schwächen
Nico Rosberg erklärt, Sergio Perez müsse in der aktuellen Situation alle negativen Dinge von sich fernhalten - Warum das in der Formel 1 aber nicht so einfach ist
Stoffel Vandoorne wird nächste Woche für Aston Martin den Pirelli-Reifentest in Spa absolvieren - Lando Norris und Oscar Piastri greifen für McLaren ins Lenkrad
Otmar Szafnauer glaubt trotz aller Umstände daran, dass Alpine seinen 100-Rennen-Plan noch einhalten kann - Allerdings ist offenbar unklar, wie genau dieser aussieht
Wolltet ihr immer schon mal persönlich mit Jost Capito sprechen? Dann habt ihr am Mittwoch auf YouTube die einmalige Gelegenheit, das zu tun!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Geht es Szafnauer an den Kragen? +++ Strategieanalyse Ungarn +++ Mercedes nutzt Heckflügel-Trick +++
Kommt das Heizdecken-Verbot für 2024? Wenn es nach Pirelli geht, dann steht der endgültigen Entscheidung, die am Freitag in Spa fallen soll, nichts mehr im Wege
Nach den schweren Unfällen und Todesfällen in Spa-Franchorchamps stellt sich die Frage, ob diese Strecke weiter zur Formel 1 passt?
Heute müssen wir über Alpine reden. Fünf-Jahres-Plan, 100-Rennen-Plan, El Plan, kein Plan?
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff will sich nicht damit beschäftigen, Bester der Formel-2-Welt zu sein, denn vorne fährt ein F1-Auto unbeirrbar seine Kreise
Aktuell sind 24 Rennen für die Formel-1-Saison 2024 geplant, so viele wie noch nie in der Geschichte der Königsklasse: Das ist der Kalender zum Durchklicken
Daniel Ricciardo machte bei seinem Comeback einen starken Eindruck - allerdings war die Schwäche des AlphaTauri in Ungarn nicht so ausgeprägt wie bisher
Red-Bull-Teamchef Christian Horner begrüßt eine Angleichung der Renault-Motoren in der Formel 1, sollten die Antriebe wirklich deutlich leistungsärmer sein
Laut Christian Horner wird sich Red Bull ab sofort voll auf 2024 konzentrieren, Chefingenieur Paul Monaghan sieht hingegen noch einige Enwicklungen kommen
McLaren machte in Silverstone und Ungarn einen starken Eindruck - Teamchef Andrea Stella warnt jedoch, dass sich die Schwäche in Belgien wieder zeigen könnte
Mercedes ist zusammen mit AlphaTauri auf einen Zug aufgesprungen, den im Heckflügel-Bereich schon einige andere Teams aufgegriffen haben
Aus welchem Land stammt Erik Comas?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!