Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Italien
Wenn die Formel 1 in der Saison 2021 ins Pay-TV wandert, bricht in Deutschland eine neue Zeitrechnung an - Wir blicken auf die Entwicklung der Königsklasse im TV
Im Rahmen einer Wohltätigkeitsauktion der FIA haben ein Helm und Overall von Damon Hill mehr eingebracht als vergleichbare Exponate aktueller Formel-1-Fahrer
Vor dem Italien-Grand-Prix 1991 kämpften Jordan und Benetton erbittert um die Dienste von Michael Schumacher - Zwischen ihnen: Ein Neuling namens Zanardi
Die FIA und auch Jean Todt persönlich gerieten nach dem geheimen Ferrari-Deal in die Kritik - Der Präsident selbst betont allerdings, man habe alles richtig gemacht
Die Formel 1 führt in der Saison 2020 mehrere neue Grafikpakete ein, die den TV-Zuschauern spannende Hintergrundinformationen liefern sollen
Die 14-jährige Juju Noda feierte bei ihrem ersten Auftritt in der dänischen Formel 4 gleich einen Start-Ziel-Sieg - Ihr Vater ging einst in der Formel 1 an den Start
Für ein Rennen durfte Gianni Morbidelli sein großes Idol Alain Prost bei Ferrari ersetzen: Dabei wurde er um ein Podest betrogen, das vielleicht alles verändert hätte
Juan Pablo Montoya erzählt, dass ihn Bernie Ecclestone nach seinem Abgang von einer Rückkehr überzeugen wollte - Kein Interesse an Ferrari-Wechsel
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Wie Bernie Ecclestone einst Juan Pablo Montoya in die Formel 1 zurückholen wollte +++ Neue F1-Kampagne: #WeRaceAsOne +++
Racing Point lässt die Homologation der eingefrorenen Teile von einer eigens abgestellten Gruppe überwachen: Fehler sind schnell passiert und verheerend
PayTV-Sender Sky hat sich ab 2021 die exklusiven Übertragungsrechte der Formel 1 gesichert: Vier Rennen pro Saison werden frei empfangbar sein
Die Formel 1 hat sich die Themen Vielfalt und COVID-19 auf die Fahne geschrieben und eine neue Kampagne gestartet - Neues Regenbogen-Logo auf Autos & Co.
Twittern und Posten ist Lewis Hamilton nicht mehr genug: Im Kampf gegen Diskriminierung ist er am Sonntag in London erstmals selbst auf die Straße gegangen
Das Reform-Reglement, das 2022 in der Formel 1 eingeführt wird, ist laut Red-Bull-Designer Adrian Newey nicht der große Wurf, für den es viele halten
Während es ab 2021 voraussichtlich keine Formel 1 mehr im deutschen Free-TV geben wird, bewerben sich in Österreich gleich zwei Sender um die Rechte
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!