• 05. Dezember 2020 · 20:29 Uhr

Charles Leclerc: Darum hörte er schon so früh in Q3 auf

Charles Leclerc war selbst überrascht, als er zwischenzeitlich sogar auf Platz zwei lag, doch am Ende gingen ihm die Reifen aus - Realismus vor dem morgigen Rennen

(Motorsport-Total.com) - Selbst Charles Leclerc war überrascht, als sein Name nach seiner Q3-Runde plötzlich auf Rang zwei auftauchte. Der Ferrari-Pilot war nach dem ersten Versuch aller Piloten schneller als die beiden Mercedes von Valtteri Bottas und George Russell, musste sich am Ende aber beiden noch geschlagen geben (Formel 1 2020 live im Ticker). Trotzdem ist der Monegasse mit Rang vier mehr als zufrieden.

Foto zur News: Charles Leclerc: Darum hörte er schon so früh in Q3 auf

Charles Leclerc gelang im Qualifying von Sachir eine Überraschung Zoom Download

"Ich würde nicht sagen, dass es eine perfekte Runde war, weil es immer besser geht, aber um ehrlich zu sein, habe ich alles getan, was ich tun wollte", sagt Leclerc nach dem Qualifying in Bahrain. "Ich hatte Angst, weil ich in Kurve 1 hinein sehr, sehr spät gebremst habe. Aber ich habe die Kurve bekommen und einen guten Ausgang gehabt."

In Kurve 4 brach sein Auto dann kurz aus, was ihn sorgen ließ, ob die Reifen bis zum Ende der Runde durchhalten würden. Doch der neue zweite Abschnitt lief für ihn dann gut. "Ich habe mich von FT3 zum Qualifying stark gesteigert und viel mehr Strecke am Kurveneingang auf der rechten Seite mitgenommen."

Unfreiwillige Hilfe von Pierre Gasly

Dabei habe ihm sogar ein anderer Pilot unfreiwillig geholfen: "Ich habe mir die Onboard-Aufnahmen von Pierre Gasly angeschaut. Also danke, Pierre", lacht Leclerc. Und weil er auch die letzte Kurve im Gegensatz zu sonst richtig hinbekam, stand am Ende eine gute Zeit. "Ich bin extrem zufrieden", sagt er.

Einen weiteren Versuch legte er anschließend nicht mehr ein und schaute den Rest der Qualifikation von außerhalb des Autos. Leclerc hatte schlicht und einfach keine neuen Reifen mehr für einen weiteren Run.

Dafür fuhr er seinen einzigen Versuch überraschend früh. Normalerweise würden die Piloten damit so lange wie möglich warten, doch Leclerc hatte andere Pläne: "Ich habe aus zwei Gründen entschieden, so früh in der Session zu fahren anstatt so lange zu warten", sagt er.

Leclerc drückt Erwartungen: Nicht viertschnellstes Auto

Der erste Grund war, dass er am Ende der Session Verkehr und etwas Durcheinander erwartet hatte. Der zweite: Er wusste, was er zu tun hat, und wollte den Job so schnell wie möglich erledigen. "Das habe ich getan. Ich glaube nicht, dass ich irgendetwas besser gemacht hätte, wenn ich später rausgefahren wäre", so Leclerc.

Für Sonntag hat Ferrari damit eine überraschend starke Ausgangsposition. Doch der 23-Jährige warnt vor überzogenen Erwartungen: "Wir haben uns in diesem Jahr häufig besser qualifiziert, als wir eigentlich hätten tun sollen. Das bringt eine Menge Hoffnungen, aber am Ende auch eine Menge Frust für den Sonntag mit", sagt er.

"Wir müssen realistisch bleiben: Morgen wird ein schwieriger Tag werden. Ich glaube nicht, dass wir so konkurrenzfähig wie heute sein werden. Ich glaube nicht, dass wir das viertschnellste Auto sind", so Leclerc. "Wir müssen abwarten. Ich werde aber versuchen, alles herauszuholen, was drin ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs