Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mattia Binotto soll Günther Steiner vor seinem Abgang noch versichert haben, dass der Ferrari-Motor für die Formel 1 2023 "eine Bombe" wird
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird bis mindestens Ende 2025 ein Heimrennen haben - Zandvoort hat den Vertrag für den Niederlande-GP verlängert
Gute Nachrichten für Nico Rosberg: 2023 greifen weitere Lockerungen bei den Maßnahmen des Weltverbandes FIA zur Eindämmung des Coronavirus
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Mehr Testeindrücke von Ferrari +++ Neuer Job für Abiteboul +++ Leclerc bei Bianchi-Gala +++
Toto Wolff gibt zu, dass ihn ein Angebot von Ferrari womöglich gereizt hätte, und erklärt, ob Mattia Binotto ein Kandidat für eine Mercedes-Rolle ist oder nicht
Zehn Jahre nach dem Ende seiner Laufbahn hält Michael Schumacher immer noch einige Formel-1-Rekorde - Wir stellen zehn dieser besonderen Rekorde vor
In welchen Formel-1-Statistiken der Name Michael Schumacher selbst zehn Jahre nach dessen Karriereende noch immer ganz oben steht!2012 hat Michael Schumacher seine Laufbahn in der Formel 1 beendet. Geblieben sind viele seiner Rekorde. In diesem Video stellen wir zehn Bestleistungen von "Schumi" vor, die das erste Jahrzehnt nach seinem Rücktritt überdauert haben!
Der erste Audi fährt bereits im Dezember 2022 in der Formel-1-Weltmeisterschaft, allerdings vorerst nur im offiziellen Videospiel der Königsklasse
Auch 2023 finden in Spielberg und Sao Paulo wieder Formel-1-Sprintrennen statt - Neu dabei sind zudem Baku, Spa, Losail und Austin - Imola ist nicht mehr dabei
Von P3 auf P5 in zwei Jahren: Der Abwärtstrend ist laut McLaren-Teamchef Andreas Seidl nicht ideal, doch die alte Windkanal-Technologie soll keine Ausrede sein
Trotz Diskussionen über eine Teamorder in Brasilien und fehlerhafte Strategien, versichert Carlos Sainz, dass er mit Ferrari-Teamkollege Leclerc blendend klar kommt
Aston Martin lüftet das kuriose Geheimnis der Formel-1-Saison 2022: Das ist der Grund, warum man die Pirelli-Reifen im Training für das Rennen angefahren hat
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Sainz testet in Fiorano +++ Russell schon bei der Sitzanpassung +++ Horner kann es nicht lassen +++
Haas-Teamchef Günther Steiner ist nach einem Gespräch mit Mattia Binotto sehr zuversichtlich, was den Ferrari-Motor für die Formel-1-Saison 2023 angeht
Am Sonntag ist Patrick Tambay im Alter von 73 Jahren nach langer Krankheit verstorben: Ein Rückblick auf die Karriere des Mannes, der ein schweres Erbe antrat
Aston-Martin-Teamchef Mike Krack hat der erste Auftritt von Fernando Alonso beim Test in Abu Dhabi sehr gefallen: Gutes Feedback und eine Menge Motivation
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!