Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari, Red Bull und Aston Martin haben in Bahrain unterschiedliche Stärken, die wir über eine Runde analysieren - Verkehrte Welt zur Situation 20222
Max Verstappen geht als klarer Favorit in den Grand Prix von Bahrain 2023, doch bei Red Bull unterschätzt man Fernando Alonso und Aston Martin nicht
Die Phalanx der etablierten drei Topteams ist durchbrochen: Fernando Alonso und Aston Martin mischen mit in der Weltspitze.
Warum Mercedes-Fahrer George Russell mit Erleichterung auf den Rückstand beim Formel-1-Qualifying in Bahrain reagiert und was er sich von 2023 verspricht
Carlos Sainz rechnet mit einem schwierigen Rennen für Ferrari am Sonntag in Bahrain - Red Bull zu schnell und Aston Martins Renpace gefährlich
Neue Details zum Radunfall von Formel-1-Fahrer Lance Stroll, der beim Saisonauftakt in Bahrain mit Schmerzmitteln fährt und ohne Bedenken in die Renndistanz geht
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes: Podium ist noch möglich +++ Alonso: Podestchance "etwas unwirklich" +++ Marko: Alonso der größte Gegner +++
Was Haas-Fahrer Nico Hülkenberg bei seinem Comeback als Formel-1-Stammfahrer in Bahrain richtig und falsch gemacht hat und was Teamchef Steiner dazu sagt
Fernando Alonso und Aston Martin sind nach dem Formel-1-Qualifying in Bahrain zuversichtlich auf das Rennen - Für Red Bull der größte Gegner um den Sieg
Trotz des siebten Platzes im Qualifying von Bahrain ist Lewis Hamilton zufrieden, weil er gedacht hatte, dass Mercedes selbst um den Einzug in Q3 kämpfen muss
Ferrari-Fahrer Charles Leclerc erklärt die Reifenstrategie seines Teams im Formel-1-Qualifying in Bahrain und ob er eine Chance auf die Poleposition gehabt hätte
Red Bull hat die erste Startreihe in Bahrain besetzt und geht schon jetzt von einer starken Rennpace aus - Ist Max Verstappen am Sonntag überhaupt zu schlagen?
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Bahrain, dem Auftakt zur Weltmeisterschaft 2023
Die Sensation ist ausgeblieben, könnte aber laut Mike Krack am Sonntag kommen - Max Verstappen mit Rennabstimmung auf Pole, Nico Hülkenberg überrascht positiv
Die Formel 1 hat ihre Pläne vorgestellt, wie sie ihr TV-Produkt in der Saison 2023 noch attraktiver gestalten will, schließt dabei aber eine Sache kategorisch aus
Günther Steiner stellt sich die Frage, welchen Mehrwert ein elftes Team für die Formel 1 hätte, doch der Haas-Teamchef findet keine Antwort
Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...