• 04. März 2023 · 21:27 Uhr

Carlos Sainz: Leclercs Chancen, Red Bull zu fordern, sind größer

Carlos Sainz rechnet mit einem schwierigen Rennen für Ferrari am Sonntag in Bahrain - Red Bull zu schnell und Aston Martins Renpace gefährlich

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz glaubt, dass sein Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc beim Großen Preis von Bahrain bessere Karten haben wird, die Red Bulls an der Spitze herauszufordern. Die beiden Ferrari-Piloten werden aus der zweiten Reihe hinter Polesetter Max Verstappen und seinem Teamkollegen Sergio Perez ins Rennen gehen, doch Leclerc hat noch ein Ass im Ärmel.

Foto zur News: Carlos Sainz: Leclercs Chancen, Red Bull zu fordern, sind größer

Carlos Sainz im Interview nach dem Qualifying in Bahrain Zoom Download

Der Monegasse entschied sich im letzten Qualifyingsegement dafür, keine zweite Runde am Ende der Session zu fahren, um noch einen frischen Satz Soft-Reifen für das Rennen aufzuheben. "Ich denke, dass Charles mit dem neuen Reifen, den er hat, eine bessere Chance hat", vermutet Sainz.

"Ich denke, dass er im ersten Stint deutlich stärker sein wird und eine Chance hat, die Red Bulls herauszufordern. Für mich wird es mit dem abgefahrenen Reifen schwieriger sein. Aber ich denke, dass alle hinter mir auch auf gebrauchten Reifen sind, sodass es, sagen wir mal, ein bisschen gemischt sein wird. Wir werden alles versuchen, um mit der Strategie zurechtzukommen."

Sainz: "Wird ein harter Sonntag" für Ferrari

Generell rechnet Ferrari jedoch am Sonntag mit einem schwierigeren Tag, als am Samstag im Qualifying, da die Rennpace des SF-23 sowohl bei den Testfahrten als auch in den Longruns im zweiten Freien Training nicht überzeugen konnte. Red Bull rechnet sogar damit, dass Aston Martin im Kampf um den Sieg der stärkere Gegner ist.

"Ich denke, Red Bull wird morgen sehr, sehr stark sein", befürchtet auch Sainz. "Im Quali sind sie einen Schritt voraus und was das Renntempo angeht, scheinen sie anderthalb Schritte voraus zu sein."

Und auch die Gefahr von hinten mit Fernando Alonso im Aston Martin auf Rang fünf, hat der Spanier im Blick: "Mit den GPS-Daten und der Art und Weise, wie jeder das Auto steuert, gibt es heutzutage in der Formel 1 keine Geheimnisse mehr."


Qualifying: Das ist die neue Ordnung der Formel 1!

Video wird geladen…

Die Phalanx der etablierten drei Topteams ist durchbrochen: Fernando Alonso und Aston Martin mischen mit in der Weltspitze. Weitere Formel-1-Videos

"Wir wussten, dass sie schnell sein würden. Es stimmt, dass wir sie im Quali geschlagen haben, aber im Rennen erwarten wir, dass sie gleich gut oder auch besser im Reifenmanagement sind als wir, also wird es ein harter Sonntag. Aber ich gehe immer mit dem Gedanken in ein Rennen, dass wir gewinnen können."

Sainz: Bahrain-Wochenende nicht optimal

Sainz ist trotzdem zufrieden mit den Fortschritten, die Ferrari im Verlauf des Wochenendes machen konnte, denn nach den drei Freien Trainings hätte man auch erwarten können, dass Alonso bereits im Qualifying die Nase vor den Ferraris haben könnte.

"Es war eine schwierige Zeit bis zum Qualifying für mich", sagt Sainz. "Heute ist es uns gelungen, im Qualifying ein paar gute Fortschritte zu machen. Und während der Quali-Runden fühlte ich mich ein bisschen mehr zu Hause und ein bisschen mehr normal mit dem Auto."

"Ich habe viele Fortschritte gemacht, aber es gibt immer noch ein paar Kurven, die ich noch nicht getroffen habe. Aber ich bin froh, in der zweiten Reihe zu stehen. Das verschafft uns eine gute Ausgangsposition für das morgige Rennen, aber es wird kein einfaches Rennen werden."

Sainz: "Geht etwas Merkwürdiges vor sich"

Genauer auf die Probleme am Freitag - immerhin wurde Sainz im zweiten Training nur 14. - angesprochen, meint der WM-Fünfte des Vorjahres: "Wir müssen uns den gestrigen Tag auf jeden Fall noch einmal anschauen, denn für mich ging etwas Merkwürdiges vor sich."


Fotostrecke: Formel 1 2023 in Bahrain: Das Wichtigste zum Samstag

"Wir haben auf jeden Fall von gestern auf heute eine Menge an Tempo zugelegt. Und ich hatte wahrscheinlich nicht den saubersten Freitag und nicht den saubersten Aufbau vor dem Quali, was mich wahrscheinlich einen halben Schritt zurückgeworfen hat."

"Im FT2 muss man alles zusammen haben, weil es die einzige repräsentative Session ist", fügt er hinzu. "Und leider hatte ich gestern kein sauberes FT2. Ich hatte keinen sauberen Freitag, also war ich vor dem Samstag wahrscheinlich einen Schritt zurück."

"Aber in Anbetracht all dieser Situationen ist eine Aufholjagd bis zum Quali und eine gute Runde am Ende, um sich auf Platz vier zu qualifizieren, ein guter Anfang, aber nicht das, was ich mit Ferrari erreichen möchte. Wir werden also von nun an alles tun, was wir können, um weiter voranzukommen und gute Schritte in die richtige Richtung zu machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition von Manfred Winkelhock in der Formel 1 ist Platz ,,,

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com