Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Andrea Stella erklärt, wie McLaren den Grand Prix von Saudi-Arabien nach den frühen Flügelschäden anging, und analysiert das teaminterne Duell seiner Fahrer
Carlos Sainz leidet in der Formel-1-Saison 2023 bisher an einer Schwäche im Qualifying: Warum es noch nicht läuft für den Ferrari-Piloten
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Sainz: Keine Chance gegen Red Bull +++ F1 sucht Reifenhersteller +++ Erstmals zwei RB-Doppelsiege in Folge seit 2009 +++
Für Fernando Alonso erlebte in Dschidda eine Achterbahnfahrt der Gefühle und schuld daran war die FIA - Wie sie das Rennergebnis bis in die Nacht hinauszögerte
Jerome D'Ambrosio könnte bei Mercedes eine wichtige Rolle mit mehr Verantwortung bekommen - Toto Wolff nannte ihn aber noch nicht als möglichen Teamchef
Fernando Alonso freut sich über die Performance seines Aston-Martin-Teams beim Formel-1-Grand-Prix von Saudi-Arabien: Wann folgt der erste Rennsieg?
Die FIA hat eine offizielle Ausschreibung für einen neuen Vertrag als exklusiver Reifenausrüster der Formel 1 ab 2025 gestartet - Was das für Pirelli bedeutet
Die Sorge, dass die Antriebswelle erneut versagen könnte, war für Max Verstappen im Rennen von Dschidda sehr real - Red Bull will das eingehend analysieren
Aktuell fährt Ferrari den eigenen Ansprüchen hinterher. Das kann noch drehen. Aber wird Leclerc dann derjenige sein, der die WM angreifen kann?
So eine Gelegenheit kommt selten: Paddy Lowe, einer der legendärsten Techniker der Formel-1-Geschichte, plaudert am Freitag mit unseren Kanalmitgliedern
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Fehlt Ferrari eine Sekunde auf Red Bull? +++ Sainz: Wir brauchen einfach Zeit +++ Verstappen: Hätte Rennen gewinnen sollen +++
Die Fahrernoten beim Grand Prix von Saudi-Arabien: Wen die Leser vorn sehen und warum Sergio Perez die Tageswertung nicht gewonnen hat
Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur analysiert einen schwachen Auftritt seiner Scuderia in Saudi-Arabien, macht sich aber keine Sorgen um die Titelambitionen
Wir erklären, auf welche Regeln sich die FIA-Stewards bezogen haben, wie es zu dem Chaos kommen konnte und was in Zukunft getan werden muss.
Wie die übertragenden TV-Sender in Deutschland und Österreich beim zweiten Formel-1-Saisonrennen 2023 in Saudi-Arabien abgeschnitten haben
Die Redaktion war dieses Mal gnädig und hat in Saudi-Arabien keine 5 oder 6 verteilt - Dafür hat aber auch nur ein Fahrer die Bestnote bekommen ...