• 21. März 2023 · 12:33 Uhr

Toto Wolff: Wichtigere Rolle für Jerome D'Ambrosio bei Mercedes möglich

Jerome D'Ambrosio könnte bei Mercedes eine wichtige Rolle mit mehr Verantwortung bekommen - Toto Wolff nannte ihn aber noch nicht als möglichen Teamchef

(Motorsport-Total.com) - Toto Wolff und Jerome D'Ambrosio kennen sich schon eine halbe Ewigkeit, und jetzt arbeiten die beiden im Formel-1-Team von Mercedes zusammen. Der ehemalige Formel-E-Pilot wurde in der Saison 2023 erstmals in Teamkleidung in der Mercedes-Box gesichtet und war sowohl in Bahrain als auch in Saudi-Arabien vor Ort. Der Belgier ist in das Nachwuchsprogramm von Mercedes eingebunden und hat die Rolle von James Vowles übernommen, der zu Williams gewechselt ist.

Foto zur News: Toto Wolff: Wichtigere Rolle für Jerome D'Ambrosio bei Mercedes möglich

Jerome D'Ambrosio und Toto Woff, ein potenzielles Deamteam bei Mercedes? Zoom Download

Im Rahmen seiner Tätigkeit arbeitet D'Ambrosio auch mit Fahrermanager Gwen Lagrue zusammen. Vowles wurde von Wolff als potenzieller Nachfolger als Teamchef des Mercedes-Werksteams gehandelt, doch hat D'Ambrosio den gleichen Stellenwert wie sein Vorgänger? Laut Wolff soll der 37-Jährige mehr Verantwortung bekommen, als möglichen Teamchef hat er seinen neuen Weggefährten aber noch nicht genannt.

Vor seiner Zeit bei Mercedes war D'Ambrosio im Formel-E-Team von Venturi aktiv, wo er mit Wolffs Ehefrau Susie zusammenarbeitete, die den Rennstall lange leitete. "Er ist für das Nachwuchsprogramm verantwortlich und arbeitet eng mit Gwen zusammen, der in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich war", erklärt Toto Wolff die Arbeit von Lagrue.

"Gwens Team schaut auf die Motorsportbasis, also die ersten Schritte im Kartsport. Dort ist Gwen sehr aktiv und er hat immer mit James zusammengearbeitet", erklärt der Mercedes-Teamchef. "In den Strukturen von Backley ist es jetzt Jerome, der diese Rolle übernommen hat, er schaut sich die Dinge an und es gibt viel Raum für das, was James über die Strategiearbeit hinaus getan hat. Jeromes Rolle in der Organisation wächst, aber im Moment ist das sein Bereich".

Laut Wolff kennt er D'Ambrosio seit dessen Anfängen im Motorsport. Als der Belgier Entwicklungsfahrer bei Renault war, dachte Wolff sogar darüber nach, den jungen D'Ambrosio zu managen. "Das war vor 15 oder 20 Jahren, und dann haben wir uns ihn noch einmal angeschaut, als er aus dem Programm ausgestiegen ist. Ich kannte ihn als Rennfahrer, aber ich kannte ihn nicht als Mensch, geschweige denn als Manager".


Hamilton frustriert: Gibt er die WM 2023 auf?

Video wird geladen…

Es verdichten sich die Anzeichen, dass es bei Mercedes einen Technikstreit hinter den Kulissen gegeben hat. Weitere Formel-1-Videos

Susie Wolff bot dem heute 37-Jährigen als aktiven Rennfahrer eine Rolle im Management des Formel-E-Teams an, die sich D'Ambrosio nicht entgehen ließ. "Die beiden waren ein konkurrenzfähiges Duo", sagt Wolff über den Belgier und seine Frau bei Venturi. "Jerome hat das Team ein weiteres Jahr geführt und es auf den zweiten Platz in der Meisterschaft gebracht." Die Mischung macht's laut Wolff, denn D'Ambrosio hat als Rennfahrer auf hohem Niveau viel Erfahrung gesammelt.

"Er war Kart-Weltmeister und er war in der Formel 1", sagt er. "Auf der anderen Seite stehen seine Fähigkeiten als Manager. Wohin ihn das führt, ist die große Frage. Er steht noch ganz am Anfang, denn jetzt kümmert er sich um den Nachwuchs und hat administrative Aufgaben. Mal sehen, wohin das führt", lässt Wolff die Zukunft des Belgiers offen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com