Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Toto Wolff hätte kein Problem damit, wenn es in der Formel 1 in Zukunft mehr rote Flaggen geben würde - Er betont jedoch auch, dass es dafür klare Regeln brauche
Alfa Romeo ist sichtlich zufrieden mit den Fortschritten von Guanyu Zhou über den Winter - Daten zeigen: Der Chinese ist jetzt besser als Teamkollege Valtteri Bottas
McLaren-Teamchef Andrea Stella erklärt, dass die Technikregeln der Formel 1 vor allem im Bereich des Unterbodens noch viele Freiheiten lassen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Umsätze der Teams im Rekordbereich +++ Toto Wolff ist Milliardär +++ Bottas wird Botschafter +++
George Russell glaubt, dass die Formel 1 ihren Kalender logistisch verbessern wird, und hat Vorschläge zur Gestaltung des Wochenendformats
Aston-Martin-Teamchef Mike Krack lobt Fernando Alonso für seinen unermüdlichen Einsatz, mit dem er das ganze Formel-1-Team auf seine Seite gezogen hat
Wie Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg das Ende seiner aktiven Motorsport-Laufbahn erlebt hat und warum er direkt nach dem Titelgewinn 2016 zurücktrat
Wie Red Bull es mit dem RB19 schafft, bei Einsatz von DRS einen um 30 km/h höheren Topspeed als die Mitbewerber zu erzielen, und welche technischen Gründe das hat
In der Formel 1 gibt es eine ganze Reihe an unterschiedlichen Strafen für Fahrer und Teams: Welche es gibt und für welche Vergehen sie vergeben werden
Wie der Sportminister von Saudi-Arabien auf die Gerüchte reagiert, sein Land habe ein Angebot eingereicht, um die Formel 1 für fast 20 Milliarden Euro zu übernehmen
Das Karriereende von Red-Bull-Designer Adrian Newey in der Formel 1 ist laut Teamchef Christian Horner nicht in Sicht, aber offen sei die Situation bei Verstappen
Lando Norris spricht McLaren-CEO Zak Brown und Teamchef Andrea Stella sein vollstes Vertrauen aus und betont, dass strukturelle Veränderungen nötig waren
Lewis Hamilton hat mit 103 die meisten ersten Plätze in der Formel 1, aber wer hat eigentlich die meisten letzten? Dieser Frage wollen wir nachgehen
In seinem Buch zur Formel 1 rechnet Haas-Teamchef Günther Steiner mit Mick Schumacher ab und verweist auf einen außergewöhnlichen Crash des Deutschen
Laut Formel-1-Chef Stefano Domenicali stören sich vor allem langjährige Fans an dominanten Phasen im Motorsport, aber dem neuen Publikum sei das praktisch egal
Red-Bull-Sportchef Helmut Marko erklärt, weshalb das Formel-1-Team AlphaTauri umbenannt werden könnte, aber trotz ausbleibender Erfolge nicht in Frage steht
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!