Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aston Martin und Fernando Alonso, das ist Liebe auf den ersten Blick - Der Spanier schwärmt vom Projekt der Briten
Helmut Marko schließt einen Fahrertausch Perez gegen Ricciardo bei Red Bull nicht mehr aus, möchte aber erst den Reifentest in Silverstone abwarten
Mercedes ist mit dem Abschneiden auf einer für das Team schlechten Strecke wie Kanada sehr zufrieden und sieht daher positiv in die Zukunft - Red Bull zu weit weg
Verstappen ist "bei weitem der beste Fahrer", sagt Ralf Schumacher. Und das sei für Red Bull in Zeiten des Budgetcaps "unglaublich" viel wert.
Umgehen die Teams die Budgetgrenze mit ihren externen Technologie-Abteilungen? Dieses Schlupfloch hat die FIA mit einer neuen Richtlinie jetzt geschlossen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Zehnder über neuen Sauber-Namen +++ McLaren kritisiert losen Heckflügel von Ocon +++ Kanalmitgliederstammtisch mit Peter Sauber +++
Wenn die Teams über die Heizdecken für 2024 entscheiden, wird nicht nur die Sicherheit eine Rolle spielen, sondern auch der Einfluss auf das Racing, glaubt Pirelli
McLaren möchte noch einmal darüber diskutieren, ob man gefährliche Situationen wie den losen Heckflügel bei Esteban Ocon wirklich den Teams überlassen sollte
Der Formel-1-Kalender soll 2024 24 Rennen umfassen, mehr sollen als laut Formel-1-Boss Stefano Domenicali aber nicht werden: Langfristig konstante Zahl
Noch ist der nächste Mercedes-Vertrag für Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton nicht finalisiert, aber er hat sich kürzlich mit Teamchef Toto Wolff darüber unterhalten
Wie gut der Aston Martin AMR23 durch das jüngste Update geworden ist und was das Team mit Alonso in den Rennen bis zur Formel-1-Sommerpause erreichen will
Ralf Schumacher bekrittelt einen "sehr rauen" Umgangston bei Ferrari und schlägt vor, dass Teamchef Frederic Vasseur vertrauensbildende Maßnahmen einleitet
Wie eine Probefahrt im Kart den früheren Weltmeister Damon Hill von synthetischen Kraftstoffen überzeugt hat und was er der Formel 1 für die Zukunft rät
Ein Leben für den Motorsport: Peter Sauber ist um 19:00 Uhr zu Gast am virtuellen Formel-1-Stammtisch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de
Alexander Albon freut sich, dass die Fortschritte bei Williams durch seinen siebten Platz in Kanada endlich auch einmal wahrgenommen werden
Formel1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hill: Verbrenner mit E-Fuels statt Hybrid +++ Mercedes plant "fundamentales" Update 2024 +++ Ralf Schumacher über Leclerc +++
Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum Ferrari Charles Leclerc...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!