Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Charles Leclerc hätte gerne für 2026 wieder leichtere Formel-1-Autos, die aber den gleichen beeindruckenden Abtrieb produzieren wie die derzeitigen Boliden
Formel-1-Experte Marc Surer kritisiert den langen Kalender und fürchtet, dass Fans irgendwann nur noch zu Highlight-Rennen einschalten werden
Der neue C43 war nicht der Sprung, den sich Alfa Romeo für 2023 erhofft hatte, auch wenn Valtteri Bottas sagt, dass der starke Start des Vorjahres nicht repräsentativ war
Jost Capito ist ein Mann der klaren Worte! Der ehemalige Williams-Teamchef hat im Motorsport bereits eine Menge erlebt.
Wie der Österreicher Peter Bayer vom Snowboard- und Musikfestivalmanager in die Formel 1 kam und was seine Ziele bei AlphaTauri sind
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Haas: Noch kein Fokus auf 2024 +++ Max Verstappen kritisiert Formel-1-Programm +++ Marc Surer: 24 Rennen sind zu viel +++
Das Haas-Team untersucht weiterhin seine Probleme mit dem Abbau der Reifen und räumt ein, dass es womöglich doch eine Verbindung zu Ferrari geben könnte
Max Verstappen ist kein Fan des exzessiven Formel-1-Kalenders für die Saison 2024 - Er spricht sich gegen Änderungen in der Königsklasse aus
Zu Gast bei Alpine in Enstone: Rob White erklärt, wie baufällig die Fabrik bereits war und warum es wichtig ist, dass das gerade geändert wird
Wann hat ein Formel-1-Kalender zu viele Rennen? Kann ein Formel-1-Kalender überhaupt zu viele Rennen haben?
Williams-Teamchef James Vowles glaubt, dass ein Fünfjahresplan, wie ihn Alpine ausgerufen hat, der falsche Weg ist, um in der Formel 1 erfolgreich zu werden
James Allison, Technischer Direktor von Mercedes, erklärt, welche Auswirkung der Budgetobergrenze sein Team besonders hart getroffen hat
McLaren-CEO Zak Brown über die Kritik von Lando Norris und den Turnaround, den das McLaren-Team während der Saison 2023 geschafft hat
Viel Glück hatte Haas mit seinen Titelsponsoren Rich Energy und Uralkali nicht, doch mit dem neuen Partner blickt Kevin Magnussen in eine rosige Zukunft
Sebastian Vettel war schockiert, als er seine CO2-Bilanz mit dem Durchschnitt verglich, und traf Maßnahmen, um diese um 85 Prozent zu senken
Mercedes wird in Brackley einen hochmodernen Formel-1-Campus errichten und ist überzeugt davon, dass es die richtige Investition in die Zukunft ist
Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!