Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
George Russell "dominiert" Lewis Hamilton bei Mercedes, findet Ralf Schumacher. Der Formel-1-Experte analysiert das Mercedes-Duell.
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Russell so gut oder Hamilton überschätzt? +++ Wird Sainz für Ferrari zum Problem? +++ Danner: Schumacher hat noch Glück +++
Der Ferrari-Heckflügel für weniger Abtrieb, aber mehr Topspeed hat laut Teamchef Mattia Binotto in Baku funktioniert, wie das Leclerc-Verstappen-Duell zeigte
Nikita Masepin wurde von Haas vor die Tür gesetzt - Trotz seines Rausschmisses hofft der 23-Jährige dennoch auf eine Rückkehr in die Formel 1
Red Bull hat die Kritik von Jos Verstappen als "nicht fundiert" bezeichnet, sieht aber auch kein Problem in den "nicht objektiven" Aussagen eines Vaters
Die Alpine-Piloten waren, was den Topspeed in Baku betrifft, in einer eigenen Liga - Neben kleineren Heckflügel auch Verbesserungen am Renault-Motor laut Alonso
Das Williams-Formel-1-Team wird in der Konstrukteuerswertung abgehängt - Ein großes Update soll helfen, wieder in die Punkte fahren zu können
Alpine setzte in Baku auf ein Low-Drag-Update, das ihnen dort einen hohen Topspeed bescherte, seine Wirkung aber wohl erst später entfalten wird
Mit sechs Siegen aus acht Formel-1-Rennen legte das Red-Bull-Team 2022 den besten Saisonstart der Teamgeschichte hin, will aber dennoch fair mit Ferrari kämpfen
Spanien schien für Mercedes ein Wendepunkt in der WM zu sein, doch Monaco und Baku waren ein Rückfall in alte Zeiten: Die Analyse der Silberpfeil-Probleme
Haas-Teamchef Günther Steiner zählt Mick Schumacher an - Er verlangt vom Youngster eine Balance aus Leistung und Sicherheit in der Formel 1
Die Daten zeigen: Das Alpine-Formel-1-Team war in Baku 2022 auf den Geraden das Maß aller Dinge, doch hat man dafür zu viel Pace in den Kurven geopfert?
Bei sommerlichem Wetter fanden sich in Baku nicht viele Menschen vor dem Fernseher ein, was aber alle Sendungen im TV betraf
Mercedes-Vorstandschef Ola Källenius skizziert, was er von der Formel 1 in Zukunft erwartet und bekräftigt gleichzeitig das Engagement der Marke in dem Sport
Diversität und Toleranz sind Sebastian Vettel ein Herzensanliegen, weshalb er sich für die LGBTQ-Community stark macht - In der Formel 1 sieht er Nachholbedarf
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Fliegt Latifi bei Williams raus? +++ Warum Hamilton mehr Bouncing als Russell hatte +++ Mercedes-Pilot fährt in Kanada +++
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!