Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red Bull will Colton Herta 2023 in die Formel 1 holen, doch sollte das aufgrund einer fehlenden Superlizenz scheitern, will man wohl doch an Pierre Gasly festhalten
Mattia Binotto reagiert auf die Kommentare von Nico Rosberg in Zandvoort und bekräftigt, dass Ferrari nicht vorhabe, wegen jüngster Pannen Leute auszutauschen
Helmut Marko hat am Sonntagabend in Zandvoort den Red-Bull-Deal mit Porsche abgesagt, und jetzt fragen sich alle: Was ist seit Spielberg wirklich passiert?
Ob sich Daniel Ricciardo noch eine lange Karriere in der Formel 1 vorstellen kann und weshalb er in Ex-Champion Fernando Alonso ein Vorbild dafür sieht
Wie McLaren-Fahrer Lando Norris seinen Teamkollegen Daniel Ricciardo wahrnimmt, dessen vorzeitige Vertragsauflösung bereits beschlossene Sache ist
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Porsche & Red Bull: War's das jetzt? +++ Zieht Russell langsam an Hamilton vorbei? +++ Villeneuve kritisiert Rekordchampion +++
Max Verstappen fährt weiter dem Titel Fahrer des Jahres 2022 entgegen, doch Note 1 von Experte Marc Surer gibt's nach Zandvoort gleich für drei Piloten
"Der Abstand ist jetzt wirklich groß", weiß Charles Leclerc - Wir rechnen vor, wie er zumindest rein theoretisch noch Formel-1-Weltmeister 2022 werden kann
Wie viel Anklang das Formel-1-Rennen in Zandvoort 2022 bei den deutschsprachigen TV-Sendern in Deutschland und Österreich gefunden hat
Fernando Alonso krönt eine Aufholjagd in Zandvoort mit Platz sechs - Doch die Schlussphase war stressiger, als sich das der Alpine-Pilot erhofft hatte ...
Wie Ferrari-Fahrer Charles Leclerc das Formel-1-Rennen in Zandvoort bewertet und was sein Team jetzt tun muss, um Red Bull wieder gefährlicher zu werden
Wie Mercedes-Fahrer George Russell das Formel-1-Rennen in Zandvoort einordnet und was noch fehlt, um dauerhaft zum direkten Gegner von Red Bull zu werden
Der frühere Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve wird nach dem Rennen in Monza einen Vorjahres-Alpine probefahren und verspricht "echte Runden"
Mercedes-Teamchef Toto Wolff den Marktwert von Mick Schumacher und betont, dass er definitiv weiterhin einen Platz in der Formel 1 verdienen würde
Aktuelle Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Grand Prix der Niederlande 2022 in Zandvoort, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Circuit Park Zandvoort
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!