Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mercedes arm wie eine Kirchenmaus? Wohl kaum - doch die Budgetobergrenze zwingt die Teams tatsächlich zu extremen Sparmaßnahmen, wie Toto Wolff verrät
Formel-1-Experte Gary Anderson kann sich nicht vorstellen, dass Max Verstappen irgendwann zu Mercedes geht - Ein Wechsel sei sportlich und finanziell nicht sinnvoll
Sportlich verlief die Saison 2024 für McLaren extrem erfolgreich: Teamchef Andrea Stella macht das auch an Gil de Ferran fest, der kurz vor Jahresbeginn verstarb
Zwar findet es Max Verstappen schade, dass Adrian Newey Red Bull verlassen hat, trotzdem wollte er den Designer nicht zum Bleiben überreden
Im Kampf um den Formel-1-Titel 2025 will Oscar Piastri ein Wörtchen mitreden: Die Werkzeuge seien da, er müsse sie nur richtig einsetzen
Fernando Alonso würde gerne in Zukunft an der Rallye Dakar teilnehmen: Einfach aufhören wird er nach der Formel 1 nicht können
Lewis Hamilton hat in den sozialen Medien einen ersten Post als Ferrari-Fahrer abgesetzt - Der Rekordchampion will 2025 "zu einem unvergesslichen Jahr machen"
Flavio Briatore zieht in Enstone wieder die Fäden, hat offiziell aber lediglich eine Beraterrolle - Warum der 74-Jährige selbst nicht noch einmal Teamchef sein wollte
Red Bull arbeitet derzeit an einem neuen Windkanal, bei dem man einige Monate vor dem Zeitplan liegt - Erste Vorteile schon 2026 spürbar?
Auch wenn Rob Marshall noch nicht den größten Einfluss auf das Auto hatte, freut sich McLaren über dessen Verpflichtung - Sind die Vorteile 2025 und 2026 spürbar?
Bei Red Bull hat man es sich für die Formel-1-Saison 2025 zum Ziel gemacht, ein Auto mit einem breiteren Arbeitsfenster zu bauen, um es auch Liam Lawson zu erleichtern
Michael Schumacher hat Kerpen berühmt gemacht, Ehrenbürger ist er aber bis heute nicht: Während die Politik zaudert, sind Fans und Familie des Deutschen verärgert
Taucht mit uns ein in das größte Formel-1-Märchen aller Zeiten: die unglaubliche Geschichte des Brawn GP Teams in der Saison 2009!
Für Flavio Briatore war es nicht sinnvoll, Carlos Sainz nur für zwei Jahre zu verpflichten, zumal der Trend für ihn ohnehin wieder zu mehr Jugend geht
Helmut Marko begründet die Wahl Liam Lawsons mit dessen mentaler Stärke und sagt, dass er akzeptieren muss, Max Verstappen nicht schlagen zu können
Podestplätze von Teams außerhalb der Top 3 können einen Anhaltspunkt geben, wie abwechslungsreich eine Saison ist: So lief die Entwicklung in den letzten 20 Jahren
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!