• 03. Januar 2025 · 19:55 Uhr

Fernando Alonso: Rallye Dakar noch eine Herausforderung, die mich reizt

Fernando Alonso würde gerne in Zukunft an der Rallye Dakar teilnehmen: Einfach aufhören wird er nach der Formel 1 nicht können

(Motorsport-Total.com) - Heute beginnt die 47. Ausgabe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien. Ein früherer Formel-1-Fahrer ist nicht am Start, doch geht es nach Fernando Alonso, dann wird sich das in Zukunft ändern, denn die Rallye ist ein Abenteuer, das er in seiner Karriere unbedingt noch einmal angehen möchte.

Foto zur News: Fernando Alonso: Rallye Dakar noch eine Herausforderung, die mich reizt

Fernando Alonso hat im Motorsport noch einiges vor Zoom Download

"Eine der Herausforderungen, die ich noch gewinnen muss, ist die Rallye Dakar - oder generell Rallyes", sagt er im Podcast Asi empece. Denn ihn reizt vor allem die Tatsache, dass er für Rallyes einen komplett anderen Stil braucht als in der Formel 1, wo er im Qualifying eine perfekte Runde hinlegen muss - und im Rennen am Sonntag entsprechend mehr.

"Bei Rallye hast du einen Co-Piloten neben dir, der dir die Route ansagt, aber du musst auch fast während der gesamten Etappe beide Füße auf dem Pedal haben, weil du die Rallye-Autos so stabilisierst", sagt Alonso. "Und du musst in Kurven und beim Bremsen mit dem Gewicht spielen."

"Das ist eine komplett andere Technik als in Formelautos, denn wenn du das dort machst, dann verbrennst du deine Bremsen und verbrauchst eine Menge Sprit", so der Spanier. "Und außerdem bewegt sich das Auto nicht aufgrund des Gewichts, sondern aufgrund der Aerodynamik."

Wie lange der 43-Jährige noch in der Formel 1 fahren wird, ist offen. Zumindest besitzt er bei Aston Martin noch einen Vertrag bis 2026. Doch aufhören kommt für ihn danach überhaupt nicht in Frage: "Ich liebe Rennsport", betont er.


Fotostrecke: Formel-1-Champions, die ein Comeback wagten

"Ich hatte schon mit drei Jahren ein Lenkrad in der Hand. Jetzt bin ich 43, also fahre ich seit 40 Jahren. Ich schätze, dass es nicht möglich sein wird, einfach von heute auf morgen aufzuhören und nie wieder zu fahren", so der zweimalige Weltmeister.

Dass er gerne andere Serien ausprobieren würde, hatte Alonso ja bereits vor einigen Jahren gezeigt, als er die Triple-Crown gewinnen wollte und dafür das Indy500 sowie die 24 Stunden von Le Mans in Angriff genommen hatte - das eine erfolgreich, das andere eher nicht.

Zwei Jahre lang fuhr er mit Toyota in der Langstrecken-WM mit, bevor es ihn wieder in Richtung Formel 1 zog. "Mich als Fahrer hat das bereichert, weil ich von den Besten in jeder Serie lernen musste", sagt er. "Ich hatte nicht die Komfortzone, sondern musste wie in der Schule alles von Grund auf lernen."

"Das war interessant, und wenn ich mit der Formel 1 aufhöre, dann wird die Dakar oder eine andere Meisterschaft diese Leidenschaft zu lernen erwecken."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Pedro Rodriguez fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!