Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Fernando Alonso und Aston Martin hoffen 2023 noch auf mindestens einen Rennsieg - Allerdings weiß man, dass das aus eigener Kraft gegen Red Bull aktuell schwierig ist
Toto Wolff hat keinen Zweifel daran, dass Lewis Hamilton auch 2024 für Mercedes fahren wird - Wird ein neuer Vertrag noch vor dem Kanada-GP unterschrieben?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Warum Verstappen nicht zu Mercedes ging +++ Neuer Hamilton-Vertrag noch vor Montreal? +++ Vorschau auf den Kanada-GP +++
McLarens Neu-Teamchef Andrea Stella hatte gleich zu Beginn einige unangenehme Entscheidungen zu treffen, sie sollen McLaren aber zurück an die Spitze bringen
Die Formel 1 gastiert in der Saison 2023 in Singapur - Um den Event nachhaltiger zu gestalten, wird im Vorfeld massiv an der Infrastruktur der Strecke gearbeitet
Könnte Max Verstappen heute im Mercedes sitzen? Formel-1-Teamchef Toto Wolff erklärt, weshalb es bisher nicht dazu kam und weshalb er sich rückblickend grämt
Williams hat auch 2023 Probleme in der Formel 1: Der letzte Platz in der WM hängt unter anderem mit dem Unterboden zusammen, wie Teamchef James Vowles erklärt
McLaren-Teamchef Andrea Stella erklärt, weshalb die Seitenkästen der aktuellen Formel-1-Autos wie die Schürzen an den Turbo-Fahrzeugen der 1980er-Jahre wirken
Ein Tweet während des Monaco-Grand-Prix kommt Grand-Tour-Host Jeremy Clarkson teuer zu stehen: Er muss Alpine nach deren Podium Bier liefern, und tut es!
McLaren-Fahrer Oscar Piastri im Interview: Wie er seine eigene Leistung in der Formel 1 einschätzt, wobei ihm Mark Webber hilft und was er McLaren noch zutraut
Während es in der Formel 1 nicht läuft, staubte Ferrari bei 24-Stunden-Rennen zuletzt so richtig ab - Das imponiert auch Charles Leclerc, nicht nur als Zuschauer
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc will Le Mans fahren +++ Mercedes beim Budget schon am Limit? +++ Vorschau auf den Kanada-Grand-Prix +++
McLaren hat seine alte Basis in Woking umgebaut - Das Formel-1-Team fertigt jetzt in den alten Hallen seine Teile aus Verbundswerkstoffe
Wie die Formel 1 als Rennserie dafür sorgen könnte, dass Verbrennungsmotoren über 2035 hinaus eine Zukunft haben und warum dieses Thema wieder relevant ist
Nicht jede WM-Saison beginnt direkt mit einem Erfolgserlebnis - Wir blicken auf die Formel-1-Weltmeister zurück, die mit einer Nullnummer ins Jahr gestartet sind ...
Daniel Ricciardo wird beim Großen Preis von Kanada als Experte im US-Fernsehen zu sehen sein - Der Australier ist Teil einer "alternativen" Übertragung
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!