Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Helmut Marko schließt einen Fahrerwechsel während der Saison nicht aus, doch Teamchef Christian Horner schlägt gegenüber Sergio Perez andere Töne an
Die Formel 1 sucht derzeit nach einem neuen Reifenausrüster ab 2025: Neben Pirelli soll Bridgestone in der Auswahl sein - Für die Italiener wird es "komplizierter"
Ferrari hat ein großes Hindernis auf dem Weg nach vorne: Denn neue Mitarbeiter von Konkurrenten zu bekommen, dauert teilweise Jahre, wie Frederic Vasseur verrät
Wenn in der Formel 1 2026 der nächste Reset im Reglement ansteht, steigen mehrere Hersteller ein - Stehen die drei verbliebenen Kundenteams auf verlorenem Posten?
Red Bull ist nicht überrascht davon, dass der Vorsprung in Kanada "nur" 9,5 Sekunden war - Glückt dem Team schon bald der Startrekord der Formel 1?
Für Williams' Logan Sargeant war das Rennen von Kanada mit einem Ölleck früh beendet, und auch bei Alexander Albon gab es vor dem GP ein Problem am Auto
Aston Martin und Fernando Alonso, das ist Liebe auf den ersten Blick - Der Spanier schwärmt vom Projekt der Briten
Helmut Marko schließt einen Fahrertausch Perez gegen Ricciardo bei Red Bull nicht mehr aus, möchte aber erst den Reifentest in Silverstone abwarten
Mercedes ist mit dem Abschneiden auf einer für das Team schlechten Strecke wie Kanada sehr zufrieden und sieht daher positiv in die Zukunft - Red Bull zu weit weg
Verstappen ist "bei weitem der beste Fahrer", sagt Ralf Schumacher. Und das sei für Red Bull in Zeiten des Budgetcaps "unglaublich" viel wert.
Umgehen die Teams die Budgetgrenze mit ihren externen Technologie-Abteilungen? Dieses Schlupfloch hat die FIA mit einer neuen Richtlinie jetzt geschlossen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Zehnder über neuen Sauber-Namen +++ McLaren kritisiert losen Heckflügel von Ocon +++ Kanalmitgliederstammtisch mit Peter Sauber +++
Wenn die Teams über die Heizdecken für 2024 entscheiden, wird nicht nur die Sicherheit eine Rolle spielen, sondern auch der Einfluss auf das Racing, glaubt Pirelli
McLaren möchte noch einmal darüber diskutieren, ob man gefährliche Situationen wie den losen Heckflügel bei Esteban Ocon wirklich den Teams überlassen sollte
Der Formel-1-Kalender soll 2024 24 Rennen umfassen, mehr sollen als laut Formel-1-Boss Stefano Domenicali aber nicht werden: Langfristig konstante Zahl
Noch ist der nächste Mercedes-Vertrag für Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton nicht finalisiert, aber er hat sich kürzlich mit Teamchef Toto Wolff darüber unterhalten
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!