Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Formel 1 ist in den Vereinigten Staaten im Hype: Der CEO der Austin-Strecke erklärt, warum das Rennen in Texas auch ohne Netflix erfolgreich sein konnte
Das Abschlusstraining beim Grand Prix der USA 2022: Technische Probleme bei Mick Schumacher, Sebastian Vettel auf P8, Max Verstappen klar vor Charles Leclerc
Ferrari-Pilot Charles Leclerc wird für den Formel-1-Grand-Prix der USA neben Sergio Perez, Fernando Alonso und Guanyu Zhou eine Gridstrafe kassieren
Ferrari-Pilot Carlos Sainz will in der Formel-1-Saison 2022 noch ein Rennen gewinnen: Ob er dabei George Russell für P4 in der WM überholt, interessiert ihn nicht
Die Red-Bull-Budgetaffäre eskaliert: Christian Horner hat an McLaren-CEO Zak Brown in der FIA-Pressekonferenz in Austin kein gutes Haar gelassen
Williams-Junior Logan Sargeant wird in Mexiko und Abu Dhabi noch einmal hinter das Steuer des FW44 greifen, um seine Chance auf eine FIA-Superlizenz zu erhöhen
Die Produzenten des neuen Formel-1-Films mit Brad Pitt haben den Teams beim USA-Grand-Prix 2022 in Austin erste Details zu ihren Plänen präsentiert
Für Haas-Teamchef Günther Steiner ist es nicht akzeptabel, dass ein Verstoß der Budgetgrenze von fünf Prozent als ein "geringfügiger" Regelbruch gewertet wird
Mercedes hat den neuen Frontflügel in Austin noch nicht eingesetzt, weil seitens der FIA Bedenken im Hinblick auf die Legalität angemeldet wurden
Wie Formel-1-Fahrer Pierre Gasly auf den FIA-Bericht zu den Vorfällen in Suzuka reagiert und ob er ein Fehlverhalten bei sich selbst erkennt oder nicht
Das McLaren-Team ist gut in das Formel-1-Rennwochenende in Austin gestartet, will sich im Kampf gegen Alpine aber noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen
Mercedes-Teamchef Toto Wolff fordert in der Diskussion rund um den Verstoß von Red Bull gegen die Budgetobergrenze ein konsequentes Vorgehen der FIA
Austin-Streckenchef Bobby Epstein erklärt, warum er sich Motorrad-Rennen im Formel-1-Rahmenprogramm beim USA-Grand-Prix wünscht
Mit Platz fünf hat Mick Schumacher im zweiten Training ein Ausrufezeichen gesetzt, doch dass er auch am Samstag so gut sein wird, hält er für unrealistisch
AlphaTauri ist mit dem Freitag in Austin sehr zufrieden und geht mit hohen Erwartungen in das Qualifying am Samstag: Beide Fahrer wollen in Q3
Der Trailer zu den NitrOlympX 2023 in Hockenheim!
Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!