Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Alpines Protest gegen Haas' Protest wurde in erster Instanz abgewiesen, doch diese Entscheidung wurde in der Nacht wieder gekippt: Fernando Alonso bleibt Siebter
Mercedes hat seinen umstrittenen neuen Frontflügel in Mexiko wieder dabei, hat aber das fragliche Bauteil entfernt und das Design umgestaltet
Lewis Hamilton macht noch lange nicht Schluss: Wenn sein alter Vertrag Ende 2023 ausläuft, will er gleich "mehrere Jahre" anhängen.
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Steiner nimmt Schumacher in Schutz +++ Magnussen: Kein Problem mit Hülkenberg +++ Hamilton peilt weitere WM-Titel an +++
Max Verstappen kritisiert die Formel 1 für das anstehende Verbot der Heizdecken, denn schon 50 Grad "kalte" Reifen in Austin waren für die Piloten kein Spaß
Wie sich Alpine-Fahrer Fernando Alonso gegen die nachträgliche Zeitstrafe in Austin wehrt und warum er davon überzeugt ist, die Strafe müsse revidiert werden
Ferrari nutzt die letzten Saisonrennen, um an seinen Schwachstellen zu arbeiten und kommt damit laut Charles Leclerc gut voran
Carlos Sainz rechnet George Russell hoch an, dass er sich nach der Kollision in Austin entschuldigt hat, findet aber trotzdem, dass die FIA zu gnädig war
Warum Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel bei seinem Rücktritt bleibt und seit wann sich der viermalige Weltmeister für mehr als nur das Rennfahren begeistern kann
Alpine möchte 2023 den nächsten Schritt in Richtung Spitze machen und wird mit dem neuen Auto nicht mehr über dem Gewichtslimit liegen
Die beiden Formel-1-Teams Aston Martin und Red Bull sollen schon am Freitag in Mexiko ihre Verstöße gegen die Budgetobergrenze offiziell anerkennen
Red Bull, Ferrari und Mercedes waren in Austin nach langer Zeit wieder auf gleicher Höhe unterwegs und könnten sich 2023 einen packenden Fight liefern
Die Formel 1 hat ihren Vertrag mit Mexiko-Stadt um drei Jahre verlängert und wird bis 2025 in der mexikanischen Hauptstadt gastieren
In Austin waren Red Bull, Mercedes und Ferrari nahezu auf einer Höhe. Das ist ein echter Mutmacher für eine aufregende Formel-1-Saison 2023!
Teamchef Mike Krack glaubt, dass die starke, aber letztendlich unbelohnte Vorstellung von Aston Martin in Austin einen nachhaltig positiven Effekt haben wird
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton will über die Saison 2023 hinaus mit Mercedes weitermachen: Wie sich Hamilton für die Zukunft motiviert
Mit welchem Rennen begann die Formel-1-Saison 1977?
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!