Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Experte Timo Glock ordnet die Chancen von Nico Hülkenberg im Haas ein und sieht große Aufgaben für den Deutschen - "Man muss ihm etwas Zeit geben"
Während die großen Formel-1-Teams sparen müssen, nähert sich Aston Martin der Budgetobergrenze von unten: "Relativ organisch" gewachsen
George Russell ist sich sicher: Er und Lewis Hamilton hätten einen vergleichbaren Fahrstil - Die Eigenheiten würden jedoch den Unterschied ausmachen
2022 war für Ferrar-Pilot Carlos Sainz keine einfache Saison, umso intensiver fiel seine Vorbereitung auf dieses Jahr aus - Worauf es ihm mit dem SF-23 ankommt
Mercedes-Ingenieur Andrew Shovlin hat lange mit Nyck de Vries gearbeitet und ist sich sicher: Im Niederländer steckt ein künftiger Grand-Prix-Sieger
Muss sich Aston Martin zu sehr nach Mercedes richten? Technikdirektor Dan Fallows erklärt, warum es sogar ein Vorteil ist Teile extern bei Mercedes einzukaufen
Nico Hülkenberg nahm im vergangenen Sommer erste Gespräche über eine Formel-1-Rückkehr für 2023 auf, doch das Go von Haas ließ bis zum Schluss auf sich warten
Beim Shakedown musste Frederic Vasseur eine Münze werfen, wer zuerst fahren darf - Ferrari legt sich bei Charles Leclerc und Carlos Sainz nicht auf eine Nummer 1 fest
400 Millionen US-Dollar Ausgaben trotz Budgetobergrenze? So viel werden die Formel-1-Teams in der Saison 2023 für ihre Formel-1-Projekte ausgeben
Trotz der Budgetgrenze von 153,8 Millionen US-Dollar werden die Ausgaben der Teams weit auseinander liegen - Das sind die Budgets der Formel-1-Teams für 2023
Pushrod, eliminierte Kühler und Untergewicht: Wir nehmen die Technik-Tricks des Alpine A523 für die Formel-1-Saison 2023 genauer unter die Lupe.
Alpine-Pilot Esteban Ocon definiert seine Ziele für 2023 und erklärt, warum Rennsiege für das französische Team noch außer Reichweite sind
Als neues Mitglied der Alpine Academy kann Sophia Flörsch auf einen reichen Pool an Ressourcen zurückgreifen - Otmar Szafnauer erklärt, wie man ihr künftig helfen will
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Alpine hofft auf bessere Zuverlässigkeit +++ Sind Alpines Ansprüche zu niedrig? +++ Esteban Ocon war im Winter krank +++
Alpine-Pilot Pierre Gasly kann es gar nicht mehr erwarten, endlich wieder im Formel-1-Cockpit zu sitzen - "Bester Shakedown, den ich je hatte" im Alpine A523
Silverstone, Großbritannien
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!