Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Formel-3-Fahrzeug von Michael Schumacher steht zum Verkauf +++ Button gewinnt Legendenrennen +++ Trauer um Stirling Moss +++
Stirling Moss hat im Laufe seiner Karriere einige spektakuläre Rennen hingelegt - Hier unsere Top 10 der Rennen des legendären Briten
FIA-Präsident Jean Todt schließt aus, dass er seine Zeit an der Spitze des Verbandes aufgrund der Coronakrise verlängert - Drei Amtszeiten als Maximum
Warum der frühere McLaren-Boss Ron Dennis dem Kommerz abgeschworen hat und sich stattdessen lieber für den guten Zweck einsetzt
Lando Norris glaubt, dass es durchaus möglich wäre, in Silverstone ein Rennen in umgekehrter Richtung auszutragen - Warum das aber nicht auf jeder Strecke ginge
Er war der wahrscheinlich erste Superstar des Motorsports: Stirling Moss setzte Maßstäbe, selbst wenn der WM-Titel ihm immer verwehrt blieb
Jenson Button gewinnt ein Online-Rennen in Sebring für den guten Zweck, während Jacques Villeneuve für Aufsehen sorgt - Chaos im Race for the World
Stirling Moss stirbt im Alter von 90 Jahren im Beisein seiner Frau: Der viermalige Vize-Champion gilt als bester Pilot, der nie Formel-1-Weltmeister wurde
Nur einmal in der Geschichte der Formel 1 wurde ein laufendes Rennwochenende abgebrochen: So kam es 1985 in Spa zu dieser merkwürdigen Situation!
Der erste Rennabend des #RACEFORTHEWORLD produzierte fragwürdiges Racing, aber ein großes Highlight: Die Formel-1-Boygroup grölt die offizielle Hymne!
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Chaos bei E-Sport-Event mit mehreren F1-Piloten +++ Auch Renault und Hass mit Kurzarbeit +++ Hoffnung für den Österreich-GP +++
Grand-Prix-Boss Jan Lammers erklärt, dass ein Geisterrennen in Zandvoort ein "undenkbares Szenario" sei - Er wolle eine große Party mit vielen Formel-1-Fans
Die Coronakrise hat auch positive Seiten und sorgt unter anderem dafür, dass mehrere Formel-1-Teams im Kampf gegen das Virus aktuell zusammenarbeiten
Im vergangenen Jahr hat Williams die Abteilung Advanced Engineering verkauft - Anschließend hat es eine Umschuldung gegeben, die mittlerweile abgeschlossen ist
Mit Renault hat nun auch das fünfte Formel-1-Team einen Teil seiner Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt - Betroffen sind Enstone und die Motorenfabrik in Viry
Sechs aktuelle Formel-1-Piloten haben sich mit weiteren Motorsportlern zusammengeschlossen, um Geld im Kampf gegen das Coronavirus zu sammeln
Nelson Piquet erzielte in der Formel 1 wie viele Triples (Poles, schnellste Runde, Sieg)?