Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Haas-Teamchef Günther Steiner klärt auf: Wie geht ein Formel-1-Kundenteam in der Coronakrise mit den Zahlungen an den Motorenlieferanten um?
Der frühere Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene unterstützt in der Coronakrise die Region Trentino, zu der er eine besondere Verbindung hat
Würde die Saison ganz abgesagt werden, wäre das für Carlos Sainz schwer zu verdauen: Eine Supersaison kommt für den Spanier aber nicht in Frage
Formel-1-Fahrer Lando Norris will der Einladung eines McLaren-Teamkollegen folgen und Rennen in der virtuellen IndyCar-Serie bestreiten
Formel-1-Teamchef Frank Williams hat sich in der Coronakrise in seine Fabrik in Grove zurückgezogen, ist laut Tochter Claire aber allerbester Dinge
Dass der anvisierte Ersatztermin für Zandvoort nach einer Ansage der Regierung nun auch geplatzt ist, zeigt Grand-Prix-Chef Jan Lammers, wie sinnlos Pläne derzeit seien
Gibt es wirklich eine Chance, dass die Formel-1-Saison mit zwei Grands Prix von Österreich beginnen könnte? Die Vorbereitungen sind jedenfalls angelaufen ...
Die 'Gazzetta dello Sport' will erfahren haben, dass Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel ein erstes Vertragsangebot von Ferrari für 2021 abgelehnt hat
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Hilfe in der Krise in Bahrain, Silverstone & Melbourne +++ Steiner erklärt: Darum haben wir Romain Grosjean behalten +++
Robert Kubica kennt die Formel 1 noch aus einer Zeit, als die Boliden ganz anders waren - Er erklärt, welche Entwicklung die negativsten Folgen mitgebracht hat
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto schildert die Coronavirus-Situation in Italien, wie er sie aus der Isolation erlebt und erklärt, wie Ferrari Hilfe leistet
Wäre ein WM-Titel weniger wert, wenn es 2020 nur um die zehn Rennen geben sollte? Nico Rosberg findet, man müsse eine zu kurze Saison auf jeden Fall vermeiden
Sebastian Vettel diskutiert das Für und Wider von Geisterrennen in der Formel 1 - Der Ferrari-Pilot versteht, warum solche Rennen in Erwägung gezogen werden
McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärt, weshalb sich sein Rennstall mit der zweiaxialen Lenkung bei Konkurrent Mercedes arrangieren kann
Warum Red-Bull-Teamchef Christian Horner noch immer mit Unverständnis auf den Wechsel von Daniel Ricciardo im Jahr 2019 zu Renault reagiert
Formel-1-Fahrer Lando Norris hat den 99-jährigen Tom Moore zum Dank für dessen Coronavirus-Spendenaktion in die McLaren-Zentrale eingeladen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!