Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
ANZEIGE: Felipe Massa spricht in "Motorsport Heroes" über seinen Horror-Unfall in Ungarn. Den ganzen Film hier sehen: https://motorsport.tv/heroes
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Brown mit Lobeshymne +++ Warum Verstappen "gerne Zuhause" ist +++ Warum Jordan nicht an Ferrari-Ausstieg glaubt +++
Jos Verstappen ist froh, dass Sohn Max seinen Vertrag bei Red Bull bereits vor der Coronakrise verlängert hat - Gespräche wären jetzt eine "Ablenkung" gewesen
Die Idee von Kundenautos zur Kostenreduktion in der Corona-Krise zieht McLaren-Chef Zak Brown nur unter einer Bedingung in Erwägung: Wenn sie kostenlos sind
Mit dem Schwingungstilger gelang Renault Mitte der 2000er-Jahre ein großer Wurf - Die Idee wurde letztendlich verboten, weil die Entwicklung schnell ausuferte
McLaren-CEO Zak Brown grübelt darüber, wie COVID-19 das Gesicht der Formel 1 nachhaltig verändern könnte - Gehören regelmäßige Tests bald zur Normalität?
Ferrari startet nicht mit den besten Voraussetzungen in die Formel-1-Saison 2020 - Charles Leclerc hofft trotzdem, dass die Scuderia in diesem Jahr kämpfen kann
Um die Formel-1-Saison 2020 hinter verschlossenen Türen voranzubringen, soll das gesamte Personal an der Rennstrecke alle zwei Tage auf COVID-19 getestet werden
In Zandvoort zeigt man sich mittlerweile offen für ein Geisterrennen, hat allerdings klare Bedingungen - Für die Kosten müsste die Formel 1 dabei selbst aufkommen
Als Bernie Ecclestone Anfang 2017 als Geschäftsführer der Formel 1 abgesetzt wurde, hat er den Auflösungsvertrag nicht einmal gelesen - Er habe "keine Zeit" gehabt
Ausgeglichen und lösungsorientiert: So sieht sich Rubens Barrichello selbst, doch einmal fuhr auch er in seiner Formel-1-Karriere aus der Haut - Schläge inklusive
BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich schließt eine Rückkehr in die Formel 1 aus und betont: "Wir brauchen die Königsklasse nicht"
Heute vor 35 Jahren rollten im Formel-1-Rennen von San Marino gleich mehrere Spitzenreiter ohne Benzin aus - Einer schob sein Auto sogar über die Ziellinie
Hätte sich Fernando Alonso im Sommer 2008 anders entschieden, er könnte in der Formel 1 deutlich mehr Erfolg gehabt haben als "nur" zwei WM-Titel
Bisher hat Ferrari lautstark gegen eine drastische Reduktion der Budgetobergrenze gepoltert, gegenüber Investoren klingt das aber ein bisschen anders ...
Am 5. Mai 1984 verpasste Ayrton Senna zum einzigen Mal in seiner Karriere die Qualifikation für ein Formel-1-Rennen - Wir blicken auf die damaligen Hintergründe
Für welches Team fuhr Lorenzo Bandini, als er am 07.05.1967 beim Monaco GP tödlich verunglückte?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!