• 05. Mai 2020 · 12:24 Uhr

Bernie Ecclestone: Formel-1-Kündigungsvertrag nicht einmal gelesen

Als Bernie Ecclestone Anfang 2017 als Geschäftsführer der Formel 1 abgesetzt wurde, hat er den Auflösungsvertrag nicht einmal gelesen - Er habe "keine Zeit" gehabt

(Motorsport-Total.com) - Bernie Ecclestone war in seiner Zeit als Formel-1-Boss immer dafür bekannt, dass sein Handschlag gilt. Das gesprochene Wort galt für den mittlerweile 89-Jährigen stets soviel wie ein schriftlicher Vertrag. Gegenüber 'Autocar' hat Ecclestone in diesem Zusammenhang nun eine lustige Anekdote über seine Entlassung durch Liberty Media Anfang 2017 verraten.

Foto zur News: Bernie Ecclestone: Formel-1-Kündigungsvertrag nicht einmal gelesen

Das Verhältnis zwischen Bernie Ecclestone und Chase Carey könnte besser sein ... Zoom Download

Die US-Amerikaner hatten die Königsklasse gerade übernommen und anschließend keine Verwendung für Ecclestone mehr. Der berichtet: "Chase Carey kam ins Büro, setzte sich hin, sagte mir, was Sache ist, und legte mir einen Vertrag zur Unterschrift vor. Ich habe ihn unterschrieben, ohne ihn überhaupt zu lesen. Keine Zeit. Er hatte es sowieso schon erklärt."

Ecclestone wurde zum Ehrenvorsitzenden der Formel 1 ernannt, hatte allerdings keinerlei Befugnisse mehr. Laut eigener Aussage vermisst er die Königsklasse auch nicht. "Nein. Ich spreche noch immer mit den gleichen Leuten. Sie kommen zu mir und fragen nach meiner Meinung", so Ecclestone, der hin und wieder noch immer bei einigen Rennen zu Gast ist.

Ein Comeback in offizieller Funktion hat der 89-Jährige bereits mehrfach ausgeschlossen - und tat das auch weiterhin. "Nein, dafür gibt es keinen Grund", winkt er ab und erklärt: "Ich wurde entlassen, und das ist okay. Es gibt keinen Grund, zurückzukehren." Stattdessen genießt Ecclestone sein Privatleben. Gerade erwartet Ehefrau Fabiana den ersten gemeinsamen Sohn.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2013 der Großer Preis von Kanada statt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com