Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
In einer ersten Twitter-Reaktion auf die Trennung von Sebastian Vettel und Ferrari dankt Charles Leclerc dem Deutschen und betont: "Es gab immer Respekt"
Cyril Abiteboul spricht sich dafür aus, dass es mehr Kontrolle über die Fahrergehälter geben soll - Wenn andererseits Personal entlassen wird, muss man rational denken
Ferrari hat bestätigt, dass Sebastian Vettel das Team Ende 2020 verlassen wird - "Gemeinsame Entscheidung, die beide Parteien für das Beste halten"
Die Gerüchte haben sich zuletzt verdichtet, jetzt steht es fest: Sebastian Vettel verlässt Ferrari nach 14 Siegen in sechs gemeinsamen Jahren in der Formel 1
Erhöhtes Adrenalinlevel: Wenn die Formel 1 aus ihrer Zwangspause zurückkehrt, rechnet Renault-Pilot Daniel Ricciardo vermehrt mit Fehlern und Zwischenfällen
Für Lewis Hamilton ist die Corona-Pause eine große Umstellung, doch der Formel-1-Weltmeister erkennt darin auch Vorteile - "Ich fühle mich frischer und gesünder"
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Wie viel Personal kommt nach Österreich? +++ Hamilton lernt Französisch +++ Was ABBA mit der Formel 1 zu tun hat +++
Ex-Formel-1-Pilot Nico Rosberg glaubt, dass sich Lewis Hamiltons Aversion gegen Sim-Racing gerade in dieser Saison rächen könnte - Corona-Pause habe drastische Folgen
Viele kleine Teams sehen das neue Reglement als Chance - Christian Horner warnt allerdings davor, dass man viel Geld ausgeben könnte, ohne dass sich etwas ändert
In der Corona-Krise zieht Formel-1-Teamchef Otmar Szafnauer Vergleiche zum Honda-Rückzug 2008 - Der Rennsport könnte für Hersteller bald keine Priorität mehr haben
Wer brachte Michael Schumacher wirklich in die Formel 1? Julian Jakobi erklärt, dass neben Willi Weber auch Jochen Neerpasch und er selbst daran beteiligt waren
Für Cyril Abiteboul bleibt der Racing Point RP20 ein Störfaktor in der Formel 1, aber derzeit habe die Rennserie größere Probleme zu bewältigen
Weil das Coronavirus nicht sofort nach einer Ansteckung nachweisbar ist, mahnen Virologen, sämtliches Formel-1-Personal vor jedem GP fünf Tage lang zu isolieren
Ex-Formel-1-Pilot Mika Häkkinen traut Sebastian Vettel noch eine lange Karriere in der Königsklasse zu, ob bei Ferrari oder einem anderen Team
Simon Roberts kommt: Das britische Traditionsteam Williams hat seinen neuen Formel-1-Geschäftsführer bei Konkurrent McLaren abgeworben
Zwischen Windmühlen und Tulpen: Red Bull schickte seine Fahrer mit Formel-1-Autos einmal quer durch die Niederlande. Hier ist der Blick hinter die Kulissen des Videodrehs!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!