• 11. Mai 2020 · 15:44 Uhr

Szafnauer fürchtet: F1 bei Herstellern wegen Corona keine Priorität mehr

In der Corona-Krise zieht Formel-1-Teamchef Otmar Szafnauer Vergleiche zum Honda-Rückzug 2008 - Der Rennsport könnte für Hersteller bald keine Priorität mehr haben

(Motorsport-Total.com) - Die finanziellen Folgen der Corona-Krise für die Formel 1 machten sich bereits im ersten Quartal mit einem Rückgang der Einnahmen um 84 Prozent bemerkbar. Da die Teams über die Preisgelder unmittelbar an den Einnahmen beteiligt sind, trifft der Verlust auch sie hart. Die Sorge um die Zukunft einiger Teams ist groß.

Foto zur News: Szafnauer fürchtet: F1 bei Herstellern wegen Corona keine Priorität mehr

Otmar Szafnauer (rechts) fühlt sich aktuell an die Finanzkrise von 2008 erinnert Zoom Download

Denn auch andere Geldquellen sprudeln angesichts der Corona-Krise längst nicht mehr so stark wie zuvor. Otmar Szafnauer, Teamchef von Racing Point, befürchtet daher, dass sich die Hersteller künftig auf das Geschäft mit Straßenfahrzeugen konzentrieren wollen, anstatt ihre Formel-1-Programme am Laufen zu halten.

"Die Sache mit den Herstellern, nicht so sehr in der Formel 1, sondern in ihrem regulären Geschäft der Entwicklung, Konstruktion und des Verkaufs von Straßenfahrzeugen ist die: Es ist ein sehr, sehr kostenintensives Geschäft", sagt Szafnauer in einem Interview mit 'Sky Sports F1'. Ihre Fixkosten seien enorm.

Verkauf von Autos wichtiger als der Rennsport

Umso härter treffe sie die Krise: "Wenn sie dich einem Punkt im Lebenszyklus deiner Autos erwischt, an dem du gerade Milliarden und Abermilliarden von Dollar investiert hast und nun hoffst, einen Teil durch Autoverkäufe zurückzuerhalten, was aber nicht geschieht, dann könnte dies meiner Meinung nach große Auswirkungen haben."

Jeder große Autohersteller müsse sich jetzt die Frage stellen, ob der Rennsport wirklich sein täglich Brot ist. "Nein, das ist er nicht, der Verkauf von Autos schon", so Szafnauer. "Also treffen entsprechende Entscheidungen." Der Racing-Point-Teamchef weiß, wovon er spricht, denn er hat genau das mit Honda schon mal durchlebt.

Er war deren Direktor für Strategie und Geschäftsplanung in der Formel 1, als sich die Marke am Ende der Saison 2008 - ausgelöst durch die Wirtschaftskrise - aus dem Sport zurückzog. Szafnauer erinnert sich, "dass Honda so lange gewartet hat, wie sie konnten, weil sie sich damals nicht aus dem Rennsport zurückziehen wollten".

Erinnerungen an Hondas Formel-1-Rückzug

"Aber leider sah es 2008 einfach so aus, als ob die Finanzkrise kein Ende nehmen würde, und es sah so aus, als würden sich ihre Autoverkäufe nie wieder erholen. Da beschlossen sie, sich zurückzuziehen." Als sich die Verkäufe schließlich doch wieder stabilisiert hatten, konnte der Hersteller wieder zurückkommen.

Szafnauer erwartet unter den aktuellen Umständen ein ähnliches Szenario: "Wir werden darüber hinwegkommen. Die Autoverkäufe werden sich erholen, es könnte einen Nachholbedarf geben, aber wir werden das überstehen." In der Zwischenzeit sei es vor allem wichtig, "dass wir so bald wie möglich mit den Rennen beginnen".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube