• 12. Mai 2020 · 10:33 Uhr

Vettel-Aus bei Ferrari: So reagiert Teamkollege Charles Leclerc

In einer ersten Twitter-Reaktion auf die Trennung von Sebastian Vettel und Ferrari dankt Charles Leclerc dem Deutschen und betont: "Es gab immer Respekt"

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Ferrari und Sebastian Vettel am Dienstagmorgen ihre Trennung offiziell bekanntgaben, meldete sich kurz darauf via Twitter Vettels Teamkollege Charles Leclerc zu Wort. "Es war eine große Ehre, dein Teamkollege zu sein", schreibt der 22-Jährige.

Sebastian Vettel, Charles Leclerc

Charles Leclerc dankte seinem Ferrari-Teamkollege Sebastian Vettel auf Twitter Zoom Download

Leclerc gibt zu: "Wir hatten einige angespannte Momente auf der Strecke. Einige sehr gute und einige andere, die nicht so endeten, wie wir beide wollten." Sei es die teaminterne Kollision in Sao Paulo oder wiederkehrende Diskussionen um eine Stallorder seitens Ferrari, die zu nachhaltigen Spannungen im Team führten.

Trotzdem betont Leclerc, dass es immer Respekt gegeben habe, "auch wenn es von außen nicht so wahrgenommen wurde". Abschließend schreibt er: "Ich habe noch nie so viel gelernt wie mit dir als meinem Teamkollegen. Vielen Dank für alles, Seb."

Leclerc war 2019, nach seinem Rookie-Jahr bei Alfa Romeo, zu Ferrari gestoßen und schaffte es bereits in seinem zweiten Rennen für die Scuderia aufs Podium. Neun weitere Podestplätze, darunter zwei Siege, folgten. Damit konnte er sich in der Gesamtwertung als Vierter vor Teamkollege Vettel (5.) platzieren.

Bereits Ende vergangenen Jahres verlängerte Ferrari den Vertrag mit dem jungen Monegassen um fünf weitere Jahre bis einschließlich 2024. Spätestens damit verlor Vettel seinen Status als klare Nummer eins. Wer auf ihn ab 2021 folgt, ist noch unklar.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Server k.o.: Darum wurde das Training unterbrochen
Server k.o.: Darum wurde das Training unterbrochen

Eine ungewöhnliche Panne hat im ersten Training zum Grand Prix Australien...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Freitag
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Technik

Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Freitag

Formel-1-Technik: Detailfotos beim Australien-Grand-Prix 2023
Formel-1-Technik: Detailfotos beim Australien-Grand-Prix 2023

F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023
Pre-Events
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welche französische Marke war für einen einzigen Grand Prix mit einem Werksteam in der Formel 1?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de