Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mattia Binotto kann sich einen Seitenhieb gegen Mercedes nicht verkneifen - Er deutet an, Ferrari sei zu mehr Kompromissen als die Silberpfeile bereit gewesen
Max Verstappen erklärt, warum Brasilien 2016 nicht sein bislang bestes Formel-1-Rennen gewesen sei - Das Chaosrennen in Hockenheim 2019 stehe noch davor
Welches Farbdesign von Williams die Formel-1-Fans am meisten begeistert hat? Unsere Umfrage liefert ein klares Ergebnis!
Kimi Räikkönen kehrte zur Saison 2019 nach 18 Jahren zu Sauber beziehungsweise Alfa Romeo zurück - Am Comeback des Weltmeisters arbeitete man dort lange
Charles Leclerc, Lando Norris und Nicholas Latifi machen beim #NotTheGP in Baku keine gute Figur - Leclerc verzweifelt an Formel-2-Nachzügler
Heikki Kovalainen spricht über seine beiden ehemaligen Teamkollegen Fernando Alonso und Lewis Hamilton und nimmt unterschiedliche Stile wahr
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Jean Alesi über Vettels Zeit bei Ferrari +++ In Vietnam geht es wieder los +++ Ferrari wäre für Qualifying-Rennen gewesen +++
Ex-Pilot Jean Alesi erklärt, warum Sebastian Vettel bei Ferrari vor einer schwierigen Aufgabe als Michael Schumacher stand - Der viermalige Weltmeister habe "versagt"
Jetzt spricht Toto Wolff: Was an den Gerüchten über einen Rückzug als Mercedes-Teamchef dran ist und warum er an den Turnaround von Aston Martin glaubt
Williams hat seine Umstrukturierung mit der Verpflichtung von Simon Roberts abgeschlossen - Laut Claire Williams ist man so aufgestellt, wie man es haben wollte
Max Verstappen geht im Streit mit einer Supermarktkette leer aus - Der Niederländer hatte geklagt, weil die Kette mit einem Verstappen-Doppelgänger geworben hatte
Teste dein Formel-1-Wissen in unserem Quiz und ordne die entsprechenden Zitate dem richtigen Weltmeister zu!
Noch bis 2025 wird die Formel 1 mit den aktuellen Hybridmotoren fahren - Ross Brawn erklärt, dass es in diesem Zeitraum keine neuen Hersteller mehr geben wird
Warum der Ferrari 640 aus der Saison 1989 in vielerlei Hinsicht ein absoluter Vorreiter war und die Formel 1 bis heute von dessen Innovationen profitiert
Mark Webber sieht Sebastian Vettel 2021 weder bei Renault noch bei einem anderen Mittelfeld-Team: "Maranello war für seine Batterien nicht hilfreich"