Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Sollte er den WM-Titel 2020 gewnnen, hätte dieser für Lewis Hamilton angesichts der Umstände eine größere Bedeutung als andere
Bei McLaren glaubt man trotz Platz drei in Spielberg nicht daran, dass man regelmäßiger Kandidat für das Podium ist: Ferrari hat das bessere Auto
Ferrari-CEO Louis Camilleri steht nach dem Saisonauftakt trotz des Rufs nach einem "Trainerwechsel" bei der Scuderia hinter Teamchef Mattia Binotto
Valtteri Bottas und Charles Leclerc waren zwischen den Rennen in ihrer Heimat und Monaco: Zumindest der Ferrari-Pilot wird für das Verlassen der Blase verwarnt
Bevor Fernando Alonso für ein Formel-1-Comeback 2021 verpflichtet wurde, hat das Renault-Team unter anderem auch mit Sebastian Vettel gesprochen
Wie McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärt, haben Lando Norris und Carlos Sainz im direkten Duell freien Lauf, bis sie es übertreiben ...
Die Coronakrise hat die finanzielle Lage einiger Teams drastisch verschlimmert - Mark Webber hofft, dass Marken wie McLaren und Williams in der Formel bleiben
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Vettel wäre Red Bull nicht abgeneigt +++ Wo waren die Piloten zwischen den Rennen? +++ Keine neuen Motoren bei Red Bull +++
Red Bull will im Grand Prix der Steiermark den Doppelausfall der Vorwoche wiedergutmachen - Der RB16 weist untypische Schwächen auf
Red Bull soll den Flirt mit Sebastian Vettel am Donnerstag beendet haben, der viermalige Weltmeister lässt seinerseits die Tür für eine Rückkehr aber weit offen
Das Haas-Team kämpft - wieder einmal - mit Bremsproblemen, Teamchef Günther Steiner stellt aber für den Grand Prix der Steiermark eine "Notlösung" in Aussicht
Das Mercedes-Lenksystem DAS hat in Spielberg "funktioniert wie erhofft", sagt James Vowles - Nun muss sich die spezielle Lenkung noch auf anderen Strecken bewähren
Lewis Hamilton verzichtete einst auf einen Tributhelm, weil ihm Konsequenzen angedroht wurden - Zeichen gegen Rassismus dürfen nicht aufhören
"Mit einer Legende arbeiten": Esteban Ocon begrüßt Fernando Alonsos Rückkehr zu Renault und auch der Spanier schwärmt - Schon jetzt tauschen sie sich intensiv aus
Ferrari-Pilot Sebastian Vettel hofft, dass er beim Grand Prix der Steiermark besser abliefern kann - Einige Verbesserungsvorschläge wird er am Freitag testen
Alexander Albon will seinen Ansatz gegen Lewis Hamilton trotz zweier Kollisionen in drei Rennen nicht verändern und würde das Manöver wieder so setzen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!