• 10. Juli 2020 · 07:05 Uhr

McLaren: Unsere Fahrer dürfen racen, bis sie crashen!

Wie McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärt, haben Lando Norris und Carlos Sainz im direkten Duell freien Lauf, bis sie es übertreiben ...

(Motorsport-Total.com) - In der Schlussphase des Grand Prix von Österreich am vergangenen Sonntag in Spielberg (Formel 1 2020 live im Ticker!) kämpften die McLaren-Piloten Lando Norris und Carlos Sainz im direkten Duell um die fünfte Position. Letzten Endes behielt Norris um 3,5 Sekunden die Oberhand (Die animierte Rundentabelle zum Grand Prix von Österreich 2020).

Foto zur News: McLaren: Unsere Fahrer dürfen racen, bis sie crashen!

Lando Norris vs. Carlos Sainz: Enges Duell beim ersten Spielberg-Rennen 2020 Zoom Download

Damit entschied Norris nicht nur das Teamduell beim ersten Rennen der Formel-1-Saison 2020 für sich. Weil er im Fernduell auch noch den mit Zeitstrafe belegten Mercedes-Piloten Lewis Hamilton abfing, wurde es für Norris sogar der erste Podestplatz seiner noch jungen Formel-1-Karriere.

Bei McLaren hat man in den Runden des direkten Duells Norris vs. Sainz genau hingeschaut. Über ein Eingreifen via Funk wurde aber nicht nachgedacht. Diese Philosophie hat Teamchef Andreas Seidl bereits vor dem Saisonauftakt ausdrücklich betont.


Spielberg 1: Wie Marc Surer das Rennen bewertet

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Die Philosophie, die wir und ich im Team haben, lautet: Wir lassen sie fahren, bis sie crashen", so Seidl. Und weiter: "Ich habe großes Vertrauen sowohl in Carlos als auch in Lando. Wir haben schon im vergangenen Jahr gesehen, dass es zwischen ihnen ein paar Mal eng wurde."

"Ein gewisses Risiko gibt es natürlich immer, aber einem Crash muss nicht notwendigerweise ein Fahrfehler vorausgehen. So etwas kann manchmal einfach passieren", weiß Seidl und erklärt: "Wir lassen sie aber fahren, weil ich glaube, dass das gerade zu Beginn der Saison der beste Weg nach vorne ist, um für Fahrer und Team die bestmöglichen Ergebnisse einzufahren."

Von einer etwaigen Stallorder hält der McLaren-Teamchef speziell jetzt nichts: "Gerade in dieser Phase der Saison ist es für die Fahrer wichtig zu wissen, dass sie es direkt auf der Strecke austragen können." In Anspielung auf das Teamduell in der Schlussphase des ersten Spielberg-Rennens zeigt sich Seidl "sehr zufrieden, wie sie das gemacht haben".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1
Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!