• 10. Juli 2020 · 06:53 Uhr

Mark Webber: F1 braucht Teams wie McLaren und Williams

Die Coronakrise hat die finanzielle Lage einiger Teams drastisch verschlimmert - Mark Webber hofft, dass Marken wie McLaren und Williams in der Formel bleiben

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn der Rennbetrieb in der Formel 1 am vergangenen Wochenende wieder Fahrt aufgenommen hat: Noch immer ist unklar, wie viele Grands Prix es in dieser Saison tatsächlich geben wird. Klar ist, dass es weniger Rennen sein werden als geplant und die meisten wohl ohne Zuschauer stattfinden werden.

Foto zur News: Mark Webber: F1 braucht Teams wie McLaren und Williams

Williams sucht für das Formel-1-Team aktuell nach einem Käufer Zoom Download

Das reißt natürlich ein Loch in die ohnehin schon leeren Kassen einiger Teams. Der monatelange Stillstand hat das Budget strapaziert. Zwar griff ihnen Liberty Media mit einer Finanzspritze unter die Arme, doch das reichte freilich nicht. Die finanzielle Lage insbesondere der kleinen Rennställe bleibt mehr als angespannt.

Wie wichtig es ist, dass ihr Verbleib in der Formel 1 gesichert ist, hat nun Ex-Red-Bull-Pilot Mark Webber in einem Webinar mit dem Titel 'Lights Out: The Return of Motorsport' betont. Konkret auf McLaren und Williams angesprochen, sagt er: "Dass sie bleiben, ist entscheidend. Und das meine ich nicht nur allein in Bezug auf den Unterhaltungsaspekt."

"Auch sonst haben wir ohne diese Teams ein Problem", warnt Webber. "Wir brauchen McLaren und Williams. Beides sind extrem erfolgreiche, extrem bekannte Marken, egal ob es um den Automobilbereich oder die Entwicklung geht. Man muss sich nur mal anschauen, was Williams Advanced Engineering macht. Wir brauchen sie."


Fotostrecke: Legendäre Formel-1-Teams a. D.

Mit dem überraschenden Podesterfolg in Spielberg vergangenen Sonntag habe McLaren "jetzt natürlich einen Schub bekommen und zu Beginn dieser Saison zusätzliche Motivation getankt", analysiert der Ex-Formel-1-Pilot. "Das war großartiges Timing. Vor Williams liegt eine andere Reise und ich hoffe, sie überstehen das."

Ende Mai hatte Williams angekündigt, sein Formel-1-Teams verkaufen zu wollen. Über ein konkretes Angebot ist bisher nichts bekannt. Kurz darauf wurde bekannt, dass auch McLaren überlegt, Teamanteile zu veräußern. Webber hofft: "Es wäre besser, wenn diese berühmten Namen und Marken dem Sport erhalten bleiben."

"Natürlich gibt es auch immer die Möglichkeit, dass neue Teams und Namen hinzukommen. Aber mit diesen Marken ist ein großes Vermächtnis verbunden, insofern dürfen sie in der Formel 1 nicht fehlen. Ich hoffe, dass ihnen mit den Plänen zur Umverteilung der Gelder und dem Kostendeckel geholfen ist, insbesondere Williams."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Anzeige InsideEVs