Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Trotz des letzten Platzes 2023 sieht Kevin Magnussen im Haas-Team noch viel Potenzial und betont, dass die Probleme nur gemeinsam gelöst werden können
AlphaTauri wechselte erst spät in der Saison zur Hinterradaufhängung von Red Bull, aus Sicht von CEO Peter Bayer ein Fehler - Für 2024 zieht das Team seine Lehren
Die Formel-1-Rekordsaison von Max Verstappen wird kostspielig: Wie viel Gebühren er und die anderen Fahrer an die FIA für ihre Superlizenz 2024 zahlen müssen
Weil sein Vertrag nach der Formel-1-Saison 2024 ausläuft, steht Helmut Marko bei Red Bull vor einer ungewissen Zukunft - Gespräche noch im Laufe der Woche
Die Formel 1 kehrt zurück zu RTL: Eine Partnerschaft mit Sky ermöglicht dem Free-TV-Sender unter anderem die freie Übertragung von sieben Rennen pro Saison
Wie groß sind die Synergien zwischen Red Bull und AlphaTauri wirklich? Zak Brown von McLaren hat Zweifel und plädiert für eine Überarbeitung der Regeln
Frederic Vasseur sieht keine Notwendigkeit für Andretti, weil ein guter US-Fahrer wichtiger wäre als ein zweites US-Team - Hersteller auch nur bedingt interessant
Nick Heidfeld, ehemaliger Formel-1-Pilot, gründet gemeinsam mit einem Geschäftspartner die Formel G.
Was heute und am Wochenende bei X, Instagram & Co. los war: +++ DAS Video des Wochenendes! +++ Wenn Ferrari einlädt ... +++ Goodbye to racing +++
Daniel Ricciardo sagt, dass er sein Qualifying noch besser hinbekommen muss: Wäre Williams dann noch schlagbar gewesen für AlphaTauri?
Fernando Alonso spricht über die Stärken und Schwäche des eigenen Autos und verrät, was ihn davon abgesehen 2023 bei seinem neuen Team begeistert hat
Der im Sommer verkündete Deal von Alpine mit einigen US-Investoren ist mittlerweile abgeschlossen - 24 Prozent für 200 Millionen US-Dollar
Alexander Wurz, Vorsitzender der Fahrergewerkschaft GPDA, diskutiert am Montag mit unseren Usern darüber, wie man die Formel 1 besser machen könnte
Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur kritisiert die FIA für das Verhalten in der Wolff-Affäre - Lobend erwähnt er dagegen den Zusammenhalt der zehn Formel-1-Teams
Der Dachverband FIA hat seit langem das Recht, die Formel-1-Werke für eine Inspektion zu besuchen, will ihren Zugang aber künftig erleichtern
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton erklärt, warum er sich Red Bull nicht anschließen und die Bullen lieber mit seinem Mercedes-Team schlagen möchte
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!