• 19. Dezember 2023 · 09:46 Uhr

Brown schlägt Alarm: "Das ist in anderen Sportarten nicht der Fall"

Wie groß sind die Synergien zwischen Red Bull und AlphaTauri wirklich? Zak Brown von McLaren hat Zweifel und plädiert für eine Überarbeitung der Regeln

(Motorsport-Total.com) - McLaren-CEO Zak Brown sagt, er habe "große Bedenken" bezüglich der Allianz zwischen den Formel-1-Schwesterteams Red Bull und AlphaTauri. "Ich denke, das ist etwas, das in Zukunft angegangen werden muss", so Brown.

Foto zur News: Brown schlägt Alarm: "Das ist in anderen Sportarten nicht der Fall"

Die Konkurrenz hat Red Bull und AlphaTauri genau im Blick Zoom Download

Als sich die Saison 2023 dem Ende zuneigte, kletterte AlphaTauri mit einer Reihe von aggressiven Upgrades vom letzten auf den achten Platz in der Konstrukteurswertung. Red Bull hingegen hat sein Auto seit August nicht mehr wesentlich verbessert.

Da die Upgrades AlphaTauri vor allem in langsamen Kurven - einem Schwachpunkt von Red Bull - einen großen Vorteil verschafften, fragten sich die Rivalen, ob eine gemeinsame Nutzung von Ressourcen Red Bull womöglich auch dabei helfen könnte, sein begrenztes Testkontingent im Windkanal auszugleichen.

Obwohl Red-Bull-Teamchef Christian Horner die Behauptung zurückwies, dass irgendwelche Regeln gebrochen wurden, und die FIA bei einer Überprüfung feststellte, dass die Regeln eingehalten wurden, bleibt die Konkurrenz skeptisch.

So sagt Brown im Gespräch mit Motorsport.com: "Ich denke, dass der Sport noch einen weiten Weg vor sich hat, um sicherzustellen, dass jeder wirklich unabhängig ist."

Die Formel-1-Teams dürfen technische Allianzen eingehen, um bestimmte Komponenten zu kaufen, darunter Hydraulik, Getriebe und Aufhängung. Am bemerkenswertesten ist in diesem Kontext derzeit die Zusammenarbeit zwischen Haas und Ferrari.

Befürchtungen, dass Red Bull und AlphaTauri mit ihren Synergien zu weit gegangen sein könnten, wurden dadurch genährt, dass AlphaTauri sein Personal vom italienischen Faenza nach Großbritannien verlegt hat, um durch die Konsolidierung seines Aerodynamikzentrums in Bicester Geld zu sparen.

"Es handelt sich um zwei Teams mit gemeinsamen Besitzverhältnissen, was in anderen Sportarten nicht der Fall ist", sagt Brown. "Red Bull könnte davon in vielerlei Hinsicht profitieren. Es gibt einen Grund, warum sie viele ihrer Leute aus Italien abziehen."

"Wie Helmut (Marko, Motorsportberater von Red Bull; Anm. d. R.) sagte, werden sie alles tun, um davon zu profitieren, zwei Teams zu haben. Ich verstehe das, denn das ist es, was die Regeln besagen. Aber ich denke, wir müssen uns das Management des Sports in Bezug auf technische Allianzen ansehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull
Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com