Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Charles Leclerc verrät auf Twitter, wie er seinen Sieg beim virtuellen Grand Prix "gefeiert" hat - Statt Champagner gab es bei ihm zu Hause ganz schlichte Pasta
Die Formel 1 liegt in Zeiten der Coronakrise auf Eis: Doch was passiert eigentlich mit den Strafpunkten, die die Fahrer im Vorjahr gesammelt haben?
Red Bulls Christian Horner schlägt zur Bewältigung der Coronakrise eine Idee vor, die Finn Rausing und Gene Haas seiner Meinung nach nicht ablehnen können
Charles Leclerc gewinnt das zweite Rennen der virtuellen Grand-Prix-Serie in Folge, nutzt dabei aber die Toleranz des Spiels aus - Lando Norris wieder mit Problemen
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Virtueller China-Grand-Prix live! +++ Sepang schließt Formel-1-Rückkehr nicht aus +++ Leclerc siegt beim #NotTheGP ++
Weil er einst von seinem Idol Ayrton Senna abgeweisen wurde, wollte Felipe Massa nicht, dass es einem kleinen Jungen mit Michael Schumacher auch so geht
Carlos Sainz möchte die freie Zeit während der Coronavirus-Krise nutzen, um mehr über das Formel-1-Auto zu lernen - Er plant Onlinekurse mit seinem Ingenieur
Obwohl Stirling Moss nie Weltmeister wurde, hat er sich seinen Platz unter den größten Piloten aller Zeiten verdient - Wir blicken auf seine Karriere zurück
Red-Bull-Teamchef Christian Horner sieht in der Gefährdung der Teams keinen Grund für eine geringe Budgetgrenze: Liberty Media würde ohnehin einschreiten
Ayrton Sennas Rennen in Aida war 1994 schon früh vorbei, doch seine Beobachtungen an der Strecke ließen seine Zweifel an der Legalität des Benetton wachsen
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erklärt, warum die Scuderia zögert, einer noch niedrigeren Budgetobergrenze zuzustimmen - Man müsse auch langfristig denken
Lando Norris will sich in der Formel-1-Saison 2020 mehr auf seine Arbeit bei McLaren fokussieren - In seiner Rookie-Saison habe er "zu viel Spaß" gehabt
Der "Iceman" ganz weich: Kimi Räikkönen bringt seine Kinder mit einer Gute-Nacht-Geschichte zu Bett und unterstützt damit eine Initivative von "Save the Children"
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Der #NotTheGP live +++ Wie Massa Schumacher-Fans glücklich machte +++ Toto Wolff steigt bei Aston Martin ein +++
Lewis Hamilton kritisierte die Formel 1 in Melbourne massiv - Nico Hülkenberg erklärt, dass der Weltmeister nun die Chance habe, auch Taten folgen zu lassen
Vor 39 Jahren gab der McLaren MP4/1 sein Debüt in der Formel 1 - Es sollte eines der wichtigsten Autos werden, das es in der Geschichte der Königsklasse je gab
Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...