Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren-CEO Zak Brown reagiert mit deutlichen Worten auf die Ausstiegsdrohung von Ferrari und stellt klar, dass die Formel 1 insgesamt wichtiger ist als ein Team
Nachdem ein NASCAR-Pilot wegen einer unbedachten Aussage aus dem Verkehr gezogen wurde, hat Williams seine Fahrer noch einmal eindringlich ermahnt
Charles Leclerc fände die Idee von Rennen auf umgekehrter Strecke interessant und sieht für die Fahrer eine völlig neue Herausforderung
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Sainz Ferrari-Ersatzkandidat, falls Vettel geht? +++ Vertrag des Deutschen läuft aus +++ Wer angeblich sonst noch auf der Liste steht +++
Die Formel-1-Eigentümer von Liberty Media haben einigen Teams Vorschusszahlungen überwiesen, um in der Coronakrise deren Überleben zu sichern
Wie der wilde Feuerunfall von Ferrari-Fahrer Gerhard Berger 1989 in Imola der Formel 1 nachhaltig zu mehr Sicherheit verholfen hat
Rückblickend stuft Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer eine mögliche Austragung des Australien-GP als sicher ein - Absage damals jedoch vernünftig
YouTube-Premiere am Montagabend: Formel-1-Experte Marc Surer nimmt FIA-Präsident Jean Todt in Schutz und kritisiert stattdessen die Nicht-Ferrari-Teams
David Coulthard lehnte einen Wechsel zu Ferrari ab, weil ihn der Vertrag zur Nummer 2 hinter Michael Schumacher gemacht hätte - Wechsel zu McLaren Geld geschuldet
Toto Wolff macht sich keine Sorgen, wenn er seine Arbeit einmal nicht ordentlich ausführen kann: Er weiß, dass seine Ersatzleute den Job genauso gut machen
Tom Kristensen spricht im Film "Motorsport Heroes" von Manish Pandey bei Motorsport.tv über seine Anfänge im Motorsport.
Nick Heidfeld, 2001 bei Sauber Teamkollege des "Iceman", räumt mit einem Vorurteil über Kimi Räikkönen auf, und Marc Surer spricht über eine Verschwörungstheorie ...
Haas-Teamchef Günther Steiner mahnt die Formel-1-Verantwortlichen dazu, die hohen Kosten im Grand-Prix-Sport auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren
Nick Heidfeld spricht im Podcast 'Beyond the Grid' über die sechs schnellsten Teamkollegen seiner Formel-1-Karriere und deren besondere Qualitäten
Die Streckenbetreiber in Imola bringen ihren Kurs als Ersatz für Coronavirus-Absagen in der Formel 1 ins Gespräch und wollen ein "Geisterrennen" austragen
Formel-1-Fahrer Charles Leclerc schildert seinen Tagesablauf in der Coronakrise und erklärt, was er neben Simulatorfahren sonst noch macht
Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!