Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Sebastian Vettel sieht bei Ferrari keine Front gegen sich, Experten kritisieren jedoch den Umgang der Scuderia mit dem viermaligen Weltmeister
Teamchef Günther Steiner gibt zu, dass Gene Haas ohne Einführung der Budgetobergrenze bei seinem F1-Programm womöglich den Stecker gezogen hätte
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat im Grand Prix der Steiermark über "weichere" Reifen geklagt - Chefstratege James Vowles klärt auf, was der Brite gemeint hat
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas konnte sich im Grand Prix der Steiermark auf den zweiten Rang kämpfen, allerdings mit einem beschädigten Auto
Helmut Marko würde Sebastian Vettel einen schönen Abschied wünschen, doch dass der Deutsche 2020 in die Top 3 der WM kommt, das sieht er nicht kommen
Ralf Schumacher glaubt, dass nicht Sergio Perez Racing Point verlassen muss, wenn Sebastian Vettel wirklich schon unterschrieben haben sollte, sondern Lance Stroll
In Ungarn sind die Isolationsregeln noch einmal deutlich härter als in Österreich, doch für die Teamchef ist es das wert, um wieder Rennen fahren zu können
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vettel über die Ferrari-Situation +++ Podcast-Tipp: Neue Folge "Starting Grid" über den Grand Prix der Steiermark +++
Wie schon am vergangenen Freitag in Spielberg darf Robert Kubica auch in Ungarn wieder ran - Diesmal übernimmt er in FT1 den Alfa Romeo von Kimi Räikkönen
Noch fährt Red-Bull-Pilot Alexander Albon nicht auf dem Niveau des Teamkollegen Max Verstappen, doch Christian Horner glaubt, das ist nur eine Frage der Zeit
Auch wenn Lewis Hamilton am Sonntag in Spielberg das Maß der Dinge war, führt sein Teamkollege Valtteri Bottas die WM an und will alles tun, damit das so bleibt
Eddie Irvine, immer gut für einen flotten Spruch, findet, dass sich Ferrari und Sebastian Vettel frühzeitig trennen sollten, weil die Dynamik "ein Murks" ist
Kann Red Bull Mercedes in dieser Formel-1-Saison wirklich herausfordern? Gerhard Berger analysiert das Kräfteverhältnis nach den beiden Spielberg-Rennen
Als ehemaliger Ferrari-Pilot und Teamkollege Sebastian Vettel verrät Kimi Räikkönen, wie er dessen aktuelle Situation einschätzt - Erhält er denselben Support wie zuvor?
"Meine Hoffnung ist, dass nicht nur Ferrari Kompromisse akzeptiert", sagt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto - und meint damit ganz offensichtlich Mercedes ...
Ein teaminterner Crash zwischen Lando Norris und Carlos Sainz wäre für Andreas Seidl ein absolutes No-Go: "Würde es als persönliche Attacke auf mich ansehen"
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!