• 15. Juli 2020 · 09:34 Uhr

Mattia Binotto: "Hoffe, dass nicht nur Ferrari Kompromisse akzeptiert"

"Meine Hoffnung ist, dass nicht nur Ferrari Kompromisse akzeptiert", sagt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto - und meint damit ganz offensichtlich Mercedes ...

(Motorsport-Total.com) - Die Atmosphäre zwischen Ferrari und Mercedes war schon mal besser. In der Pressekonferenz am Freitag vor dem Grand Prix von Österreich konnte sich Mattia Binotto einen Seitenhieb gegen seine deutsch-britischen Kollegen nicht verkneifen.

Foto zur News: Mattia Binotto: "Hoffe, dass nicht nur Ferrari Kompromisse akzeptiert"

Mattia Binotto stichelt gegen das Mercedes-Team von Toto Wolff Zoom Download

Der Ferrari-Teamchef wurde darauf angesprochen, dass Ferrari mit dem SF1000 offensichtlich nicht der ganz große Wurf gelungen ist, man sich aber in der verzwickten Situation befindet, dass für 2021 keine komplett neuen Autos entwickelt werden dürfen. Darauf haben sich die Entscheidungsträger in der Formel 1 geeinigt, um vor dem Hintergrund der Coronakrise die Kosten im Rahmen zu halten.

Ferrari hätte dagegen sein Veto einlegen können, tat dies aber nicht - obwohl das möglicherweise bedeutet, dass man mit 2020 und 2021 gleich zwei Saisons verlieren könnte.

Die Entscheidung mitzutragen, sei daher "nicht einfach zu akzeptieren" gewesen, aber Ferrari sei mit dem Thema "sehr verantwortungsbewusst" umgegangen, "weil es wichtig für den Sport" ist. "Besonders für die kleinen Teams", unterstreicht Binotto. Und: "Ich glaube, dass sich Ferrari für den Sport sehr verantwortungsbewusst verhalten hat."

Umgekehrt hat Mercedes die Entscheidung blockiert, beim zweiten Saisonrennen, dem Grand Prix der Steiermark, ein neues Format mit einem Qualifying-Rennen und einem Hauptrennen mit gestürzter Startaufstellung auszuprobieren. Eine Tatsache, gegen die sich Binotto einen Seitenhieb nicht verkneifen kann.

"Meine Hoffnung ist, dass nicht nur Ferrari Kompromisse akzeptiert", sagt er. "Ich war enttäuscht darüber, dass das Sprintrennen-Format durch ein einzelnes Team zurückgewiesen wurde. Denn ich bin davon überzeugt: Wenn jeder nur auf seinen eigenen Vorteil schaut, dann wären viele Entscheidungen nicht möglich gewesen, die wir während des Shutdowns getroffen haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!