Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Reifenlieferant Pirelli erklärt, weshalb man in Silverstone nun doch auf einen Reifentest im Freitagstraining verzichtet, und wie es damit weitergeht
Warum McLaren den früheren Formel-1-Fahrer Paul di Resta für das zweite Silverstone-Rennen als Ersatzmann nominiert hat
Mercedes hat einen neuen Einjahresvertrag für Valtteri Bottas in der Formel 1 bekanntgebeben, schließt eine weitere Verlängerung aber nicht aus
Mercedes hat im ersten Silverstone-Rennen nicht auf zwei Stopps gesetzt - Chefstratege James Vowles erklärt die Gründe dafür
Mercedes-Chefstratege James Vowles erklärt, warum das DAS-System nichts mit den Reifenschäden in Silverstone zu tun hatte - "Mit offenen Augen" ins zweite Rennen
Der zweite Einsatz von Nico Hülkenberg steht Medienberichten zufolge fest: Der Deutsche soll Sergio Perez in Silverstone ein zweites Mal ersetzen
Mercedes gibt zu, dass sie von den Reifenschäden in Silverstone überrascht wurden: Trotz einiger Anzeichen hatte man sich keine Sorgen gemacht
Update: Die aktuelle Prognose für den Formel-1-Sonntag in Silverstone mit dem Jubiläums-Grand-Prix zur 70-Jahr-Feier der Rennserie
Ferrari hat mit einem Low-Downforce-Paket in Silverstone ein paar Zehntelsekunden gewonnen - Mattia Binotto gibt technische Aufgaben ab
Valtteri Bottas hat durch seinen Reifenschaden gute WM-Chancen eingebüßt: Er weiß, dass das in dieser Saison fatal ist, will aber noch nicht aufgeben
Trotz des dichten Terminkalenders glauben die Formel-1-Teamchefs nicht, dass ihre Mechaniker unter dem Stress kollabieren - Früher sei das noch extremer gewesen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verhandlung: Renault-Protest gegen Racing Point +++ Ferrari fährt Filmtag in Silverstone +++ Mercedes zu dominant? +++
Die Performance-Probleme von Ferrari wirken sich auch auf die beiden Kundenteams aus, doch Günther Steiner schreibt dieses und nächstes Jahr deshalb noch nicht ab
Auch wenn die regelmäßigen Corona-Tests zuweilen unangenehm sind, kann Formel-1-Teamchef Toto Wolff der Situation auch etwas Positives abgewinnen
Die Erstellung eines Formel-1-Kalenders bleibt wegen Corona auch für die nächste Saison ein Problem, weiß FIA-Präsident Jean Todt und verrät den aktuellen Stand
Der Grand Prix zum 70. Jubiläum der Formel 1 in Silverstone live im TV, im Stream und in Apps: Mit dieser Formel-1-Übersicht verpasst du überhaupt nichts!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!