So wird das Wetter für das Formel-1-Rennen in Silverstone

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

So wird das Wetter für das Formel-1-Rennen in Silverstone

Beitrag von Redaktion » 06.08.2020, 09:17

Update: Die aktuelle Prognose für den Formel-1-Sonntag in Silverstone mit dem Jubiläums-Grand-Prix zur 70-Jahr-Feier der Rennserie
Lewis Hamilton

Der Blick in den Himmel könnte recht sonnig werden

Nein, mit Überraschungen ist nicht zu rechnen. Zumindest nicht beim Wetter, denn das präsentiert sich am Sonntag (9. August) von seiner allerbesten Seite: Für das fünfte Formel-1-Rennen der Motorsport-Saison 2020 in Silverstone (hier im Liveticker verfolgen!) wird strahlender Sonnenschein erwartet.

Wenn überhaupt, dann trüben einige Wolken das Sommerwetter. Die Wetterdienste gehen zur Rennzeit von Temperaturen zwischen 29 und 31 Grad Celsius aus, was dem Trend der bisherigen Veranstaltung zum 70-Jahr-Jubiläum der Formel 1 folgt.

Regen ist am Renntag überhaupt kein Thema in Silverstone. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei maximal acht Prozent und Profilreifen bleiben in der Garage.


Fotos: Grand Prix zum 70-jährigen F1-Jubiläum

Sebastian Vettel (Ferrari)

Für Spannung sorgen wieder teilweise sehr starke Winde mit gut 24 km/h aus nordöstlicher Richtung. Das bedeutet Gegenwind auf der Zielgeraden und Rückenwind auf der Hangar Straight, ähnlich wie schon am Samstag zum Qualifying.

Allerdings kündigen die Wetterdienstleister für den Sonntag erneut einzelne Windstöße mit bis 44 km/h an. Welchen Einfluss diese auf das Renngeschehen haben können, haben diverse Zwischenfälle in den bisherigen Trainings gezeigt. Vorsicht ist also geboten bei den Fahrern.

Achtung: Dieser Artikel wird im Laufe des Rennwochenendes mehrfach aktualisiert!


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 06.08.2020, 09:17, insgesamt 30-mal geändert.

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2132
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Formel-1-Wetter Silverstone: Chancen für Mercedes-Gegner?

Beitrag von CompraF1 » 06.08.2020, 09:29

Ziemlich dürftig von Großbritannien. Da fährt man schon zwei mal auf der Strecke und es regnet einfach nicht. Obwohl die Engländer doch den Regen erfunden haben.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: Formel-1-Wetter Silverstone: Chancen für Mercedes-Gegner?

Beitrag von DerQuasiLA » 06.08.2020, 10:20

CompraF1 hat geschrieben: 06.08.2020, 09:29 Ziemlich dürftig von Großbritannien. Da fährt man schon zwei mal auf der Strecke und es regnet einfach nicht. Obwohl die Engländer doch den Regen erfunden haben.
Na eher zum Glück kein Regen. Hamilton würde wohl das Ganze Feld überrunden ^^

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Formel-1-Wetter Silverstone: Chancen für Mercedes-Gegner?

Beitrag von Pentar » 08.08.2020, 12:41

DerQuasiLA hat geschrieben: 06.08.2020, 10:20Na eher zum Glück kein Regen. Hamilton würde wohl das Ganze Feld überrunden ^^
Die Top-Teams einmal - den Rest zweimal :) .

Ein bisschen Spaß muss sein.
^^^

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4951
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Formel-1-Wetter Silverstone: Chancen für Mercedes-Gegner?

Beitrag von Pimperator Alpatine » 08.08.2020, 13:05

Sollte es Regnen, überrundet er sich selbst (jetzt hat es endlich jemand gesagt xD). Allerdings ist Verstappen auch nicht zu unterschätzen was Regen angeht. Nur: Leider ist das hier nicht der Fall.

Ich denke nicht, dass jemand Mercedes aufhalten wird. Die Differenz zu den Verfolgern ist so groß, da half letzte Woche nicht mal das Safety Car. Ich bin auf alles vorbereitet: 1 Sekunde Vorsprung im Quali, 2 Sek Vorsprung, oder 0,5 Sek. weniger wird es nicht werden. Ich würde so gerne mal wieder n rotes Auto vorne sehen, oder ein blaues. Was das rote Auto angeht... Da werden wir wohl noch etwas warten müssen.

Was mir positiv auffällt ist die Ankündigung zur Aktualisierung des Artikels. Wenigstens versucht man den Leser darauf vorzubereiten, obwohl ich die dynamischen Artikel nicht gut finde.
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Antworten